Detailansicht

"Dance Assist" - Evaluation eines Ausbildungsprojektes für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Sabrina Brandl
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Geographie und Wirtschaftskunde UF Bewegung und Sport
Betreuer*in
Maria Dinold
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.53099
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-14357.61307.961763-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Folgende Arbeit beinhaltet, eine erste aussagekräftige Zwischenpräsentation der beobachteten und erhobenen Ergebnisse bezüglich der Ausbildung zum „Dance Assist“. Im ersten Teil werden vorwiegend theoretische Hintergründe der Thematik Inklusion und Tanzpädagogik präsentiert, welche unter Rücksichtnahme der vertraglich geregelten UN- Behindertenrechtskonvention miteingearbeitet wurden. Im Anschluss wird die Ausbildung, samt genauer Aufschlüsselung des Projektes sowie deren Zielgruppe genauer dargestellt. Neben den methodischen und didaktischen Voraussetzungen werden auch noch die, für die Ausbildung relevanten, Tanztechniken genauer beschrieben und erläutert. Einen ebenso wichtigen Teil meiner Arbeit stellen die Bedeutungen und Möglichkeiten des Tanzunterrichts für Menschen mit Behinderung dar. Der zweite Teil beinhaltet die qualitativen und quantitativen Studien, die das Ausbildungsangebot näher untersucht und an den theoretischen Input anknüpft. Hauptintention, war eine Bewertung und allgemeine Stellungnahme unter Berücksichtigung persönlicher Eindrücke, Bilanzen sowie Stärken und Schwächen, zum derzeitigen Ausbildungsangebot „Dance Assist“ für Menschen mit Lernschwierigkeiten erarbeiten zu können. Diesbezüglich wurden Beobachtungen, die sich über einen längeren Zeitraum erstreckten, durchgeführt. Für eine umfassende Berichterstattung fanden zusätzlich noch eine Gruppendiskussion sowie die Auswertung miteinbezogener Fragebögen zum Theorieangebot statt. Die Ergebnisse weisen durchwegs positive Kritiken und Bewertungen, auch seitens der Eltern auf, da die Ausbildung den Menschen mit Beeinträchtigung sehr viel Potenzial und Kompetenzen verleiht. Die Mehrheit der Teilnehmenden sieht sich diesbezüglich auch in einer späteren beruflichen Ausübung und schätzen die neue Möglichkeit die sich ihnen bietet.
Abstract
(Englisch)
The following work intends to provide a first meaningful interim presentation of the observed and recorded results regarding the training for becoming a "Dance Assist". The first part mainly describes the theoretical background of the subject areas inclusion and dance pedagogy, which were incorporated under consideration of the regulated UN Disability Right Convention. Furthermore, the diploma thesis includes a detailed breakdown of the project and its target group. In addition to the methodological and didactic requirements, relevant dance-techniques are also described. Another important part of this work are the implications and possibilities of dance lessons for people with disabilities. The second part contains the qualitative and quantitative study, which examines the training offer more closely with regard to the theoretical input. In this regard, observations were made over a longer period of time. In addition, a group discussion was held and an evaluation of questionnaires on the theoretical offer was conducted on order to present a detailed report. The main intention was to give an assessment and personal opinion about the strengths and weaknesses of the current training offer “Dance Assist” for people with learning disabilities. The evaluation of the results is positive, because the training helps all people with disabilities to acquire new competences. The majority of participants see themselves in a later professional exercise and they also appreciate the new opportunity with which they are provided.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
inclusion disability dance education
Schlagwörter
(Deutsch)
Inklusion Behinderung Tanzpädagogik
Autor*innen
Sabrina Brandl
Haupttitel (Deutsch)
"Dance Assist" - Evaluation eines Ausbildungsprojektes für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
IV, 136, 26 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Maria Dinold
Klassifikationen
76 Sport > 76.00 Sport, Freizeit, Erholung: Allgemeines ,
80 Pädagogik > 80.04 Ausbildung, Beruf, Organisationen
AC Nummer
AC15137947
Utheses ID
46917
Studienkennzahl
UA | 190 | 456 | 482 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1