Detailansicht
Wissenschaft, Drama, Theater
Alfred Freiherr von Bergers dramenästhetische Vorlesungen an der Universität Wien vor dem kulturellen Hintergrund der Wiener Moderne
Inge Praxl
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Stefan Hulfeld
DOI
10.25365/thesis.5252
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30047.75315.606866-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Diplomarbeit präsentiert anhand des Beispiels Alfred Freiherr von Bergers, der in den Jahren von 1886 bis 1899 im Rahmen der Philosophie eine Reihe von dramenästhetischen- und theoretischen Vorlesungen hielt, einen Einblick in die Tradition der Theaterwissenschaft an der Universität Wien. Der erste Teil bietet eine Übersicht über die für Bergers wissenschaftliche Haltung prägenden Entwicklungen im Wien der Jahrhundertwende, und zwar in den Bereichen der Gesellschaft, der Wissenschaft, des Dramas und Theaters. Entgegen den frühen deutschen Theaterwissenschaftlern am Anfang des 20. Jahrhunderts, die sich vor allem mit theaterhistorischen Themen beschäftigten, plädierte Berger für eine am praktischen Theatergeschehen orientierte Dramentheorie. Den Ursprung seiner dramentheoretischen Ausführungen bildete die Kritik an der zeitgenössischen Dramatik und an den gegenwärtigen Theaterverhältnissen. Als Verfechter einer ganzheitlichen Weltanschauung verurteilte er den naturwissenschaftlichen Einfluss, insbesondere in den Geisteswissenschaften und auf dem Gebiet der Künste. Die von ihm konstatierte Krise der zeitgenössischen Dramatik brachte Berger in Zusammenhang mit deren Orientierung an den modernen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen. Aus Bergers Affinität zur theaterpraktischen Arbeit – er strebte über lange Jahre die Burgtheaterleitung an, die er schließlich 1910 auch erlangte – und seiner Abneigung gegenüber einer theorielastigen Wissenschaft heraus entstanden die interessantesten Ansätze in seinen Vorlesungen. Berger brachte als Universitätslehrer eine Reihe von Vorlesungstexten hervor, die für die heutige Theaterwissenschaft in Hinsicht auf deren Geschichte aufschlussreiche dramen- und theatertheoretische Ansätze enthalten.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Theaterwissenschaft Dramentheorie Theater Wiener Moderne
Autor*innen
Inge Praxl
Haupttitel (Deutsch)
Wissenschaft, Drama, Theater
Hauptuntertitel (Deutsch)
Alfred Freiherr von Bergers dramenästhetische Vorlesungen an der Universität Wien vor dem kulturellen Hintergrund der Wiener Moderne
Paralleltitel (Englisch)
Science, drama, theatre. Alfred Freiherr von Berger's dramaturgical lectures at the university of vienna against the cultural background of the vienna moderne
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
102 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Stefan Hulfeld
Klassifikation
24 Theater > 24.03 Theorie und Ästhetik des Theaters
AC Nummer
AC08024412
Utheses ID
4694
Studienkennzahl
UA | 317 | | |