Detailansicht
"Abkehr von der Romantik" - Fassungsvergleich des Romans "Olivier" von 1801/02 und 1821 von Caroline Pichler
Lena Glatzl
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Deutsch UF Psychologie und Philosophie
Betreuer*in
Johann Sonnleitner
DOI
10.25365/thesis.53169
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-17896.34550.914264-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In der Diplomarbeit „Abkehr von der Romantik“ – Fassungsvergleich des Romans Olivier von 1801/02 und 1821 von Caroline Pichler wird ein Vergleich beider Versionen unternommen. Durch die Auseinandersetzung mit den beiden Fassungen soll bestimmt werden, ab wann und wodurch Caroline Pichler den Schritt vom romantischen zum psychologischen Roman gewagt hat. Um die Forschungsfrage zu beantworten, wird eine Analyse in Bezug auf die Autorin, die Epoche und die Protagonistinnen und Protagonisten durchgeführt. Das Einbeziehen des geschichtlichen Hintergrundes verdeutlicht, dass Caroline Pichler in ihrer Zeit die erste Autorin war, die diesen Schritt vorweggenommen hat. Durch die Verwirrungen der Gefühle wurde das Werk zu einem Erfolg, der in viele Sprachen übersetzt wurde, da dies eine Neuheit in der damaligen Zeit darstellte. Das Interesse aller Leserinnen und Leser wird geweckt, da, egal in welcher Fassung, die Hintergrundinformationen bis zum Schluss undurchschaubar sind.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Romantic Versions Caroline Pichler Olivier romantical /psychological
Schlagwörter
(Deutsch)
Romantik Fassungsvergleich Caroline Pichler Olivier Abkehr romantisch psychologischer Roman
Autor*innen
Lena Glatzl
Haupttitel (Deutsch)
"Abkehr von der Romantik" - Fassungsvergleich des Romans "Olivier" von 1801/02 und 1821 von Caroline Pichler
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
102 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Johann Sonnleitner
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.01 Geschichte der Sprach- und Literaturwissenschaft
AC Nummer
AC15092519
Utheses ID
46985
Studienkennzahl
UA | 190 | 333 | 299 |