Detailansicht

Identification of lipids and quantification of drugs in plasma samples by LC-MS
Aya Mohamed
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Diplomstudium Pharmazie
Betreuer*in
Ernst Urban
Mitbetreuer*in
Judith Wackerlig
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.53291
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-23860.58931.366054-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
LC-MS wird heutzutage sehr gern verwendet, besonders im Bereich der drug dis-covery findet dieses analytische Verfahren Anwendung, um neu entdeckte Arz-neistoffe zu identifizieren, nachweisen und quantifizieren. [1] [2] Ziel meiner Arbeit ist es Plasma von Ratten zu untersuchen und dieses mit LC-MS zu vermessen. Einerseits werden Lipidomics analysiert, um die Lipidzusammensetzung des Plasmas zu bestimmen und in weiterer Folge die Zusammensetzungen von jun-gen und älteren Ratten zu vergleichen, um feststellen zu können inwiefern sich diese mit dem Alter ändern und wie die Zusammensetzung bei Vorhandensein des meta-bolischen Syndroms aussieht. Zunächst wird das Lipid-Profil vom Plasma mit dem vom Gehirn verglichen. Eine veränderte Komposition der Lipide im Gehirn weist auf Erkrankungen wie Alzheimer oder Psychose hin, ändert sie sich im Plasma, treten Erkrankungen wie Adipositas, Diabetes, Hyperlipidämien auf. [6] Andererseits wird ein vielversprechendes Modafinil-Derivat CE-123 zunächst via HPLC, dann LC-MS im Plasma nachgewiesen und im Zuge der Quantifizierung eine Kalibriergerade er-stellt. CE-123 - das im Gegensatz zu Modafinil selektiver am DAT Rezeptor angreift – soll weniger Nebenwirkungen aufweisen und wird daher im Zuge von Pharmakoki-netik Studien genauer untersucht. [8] Ergebnisse meiner Arbeit zeigen, dass die Lipide, die in der Publikation von Smidak et al. 2017 [15] im Gehirn nachgewiesen wurden, nicht im Plasma aufzufin-den sind, da sie viel größere Massen haben und daher dem Plasma schwer zugäng-lich sind. Im Plasma befinden sich eher Fettsäuren und kleinere Phospholipide (MG < 550). CE-123 kann erfolgreich im Plasma nachgewiesen werden, jedoch be-reitet das Quantifizieren mit der HPLC mit der vorliegenden Säule und Modafinil als IS Probleme. Ein Schwanken der Werte liegt vor, daher wäre eine kleinere Säule mit kürzeren Trennzeiten empfehlenswerter und die LC-MS geeigneter. Der Modafinil Peak ist im Vergleich zum Derivaten Peak (gleiche Konzentrationen) viel kleiner, kann auch nicht von den Plasma Peaks abgetrennt werden und ist daher im Plasma nicht deutlich detektier- und quantifizierbar. Dazu empfiehlt sich Diazepam als IS zu nehmen, der Peak ist deutlicher sichtbar und wird zudem auch nicht von den Plasma Peaks überlappt.
Abstract
(Englisch)
In general, the subject of this thesis is to analyse rat plasma with LC-MS. On the one hand lipidomics of rat plasma are performed comparing the lipid profile of old rats with younger ones to see if this profile is linked to any diseases like hypercholesterolemia or cardiovascular diseases. Furthermore, the plasma lipid profile is compared with the lipid profile in the brain. The results demonstrate that the plasma includes especially fatty acids and glycerophospholipids and thus contains mainly low MWs molecules. Contrary, in the brain several lipids with much higher MWs are located. On the other hand, CE-123, a derivative of Modafinil, is analysed in course of pharmacokinetic trials. CE-123, with Modafinil as IS, is not successfully quantified with HPLC with absorbance detection due to baseline separation problems and limited sensitivity. However, we could show that quantification with LC-MS enables sensitive and selective detection of these drugs in plasma. For that purpose a change of column will be necessary in order to optimize baseline separation while shorten the retention time allowing for fast detection.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
LC-MS Plasma Lipidomics CE-123 Modafinil
Schlagwörter
(Deutsch)
LC-MS Plasma Lipidomics CE-123 Modafinil
Autor*innen
Aya Mohamed
Haupttitel (Englisch)
Identification of lipids and quantification of drugs in plasma samples by LC-MS
Paralleltitel (Deutsch)
Identifizierung von Lipiden und Quantifizierung von Arzneistoffen in Plasmaproben mit LC-MS
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
70 Seiten : Diagramme
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Ernst Urban
Klassifikation
35 Chemie > 35.23 Analytische Chemie: Allgemeines
AC Nummer
AC15103187
Utheses ID
47094
Studienkennzahl
UA | 449 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1