Detailansicht
Der griechische Mythos "Von Amor und Psyche" bei Apuleius und Michael Köhlmeier
Roxana Tsybenko
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Griechisch UF Latein
Betreuer*in
Georg Danek
DOI
10.25365/thesis.53364
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-17981.93200.968674-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Diplomarbeit unter dem Titel Der griechische Mythos Von Amor und Psyche bei Apuleius und Michael Köhlmeier beschäftigt sich mit dem griechischen Thema, das durch die römische Literatur zu den meistgelesenen Werken der Weltliteratur wurde.
Im Rahmen dieser Arbeit soll gezeigt werden, welche dominante Rolle der griechische Ursprung des Mythos von Amor und Psyche spielt. Darauf weist die Autorin in vielen Passagen der Diplomarbeit hin, die mit Hilfe von Kommentaren und von Sekundärliteratur analysiert und interpretiert wurden.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
griechische und römische Mythologie Literatur
Autor*innen
Roxana Tsybenko
Haupttitel (Deutsch)
Der griechische Mythos "Von Amor und Psyche" bei Apuleius und Michael Köhlmeier
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
101 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Georg Danek
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.94 Literarische Einflüsse und Beziehungen, Rezeption
AC Nummer
AC15148225
Utheses ID
47159
Studienkennzahl
UA | 190 | 341 | 338 |