Detailansicht
Haftungszurechnung für kartellrechtliche Verstöße im Konzern unter besonderer Berücksichtigung der Wiederholungstäterschaft
Elisa Maria Kaplenig
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Internationale Betriebswirtschaft
Betreuer*in
Josef Aicher
DOI
10.25365/thesis.53529
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-14357.55918.719960-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Frage der Haftungszurechnung von Wiederholungstätern im Konzern auseinander und analysiert diese anhand österreichischer und europäischer Judikatur und Literatur. Das Thema ist, insbesondere aufgrund der jüngsten Praxis der Europäischen Kommission für Kartellverstöße immense Geldbußen zu verhängen, äußerst interessant.
Als Grundlage der Arbeit wird der wettbewerbsrechtliche Unternehmensbegriff und dem damit im Zusammenhang stehenden Konzernbegriff, der zentral für die Zurechnungsfrage von Kartellverstößen ist, beleuchtet. Die Europäische Kommission zieht infolge unterschiedliche Faktoren bei der Berechnung der Geldbußbeträge heran, darunter der Erschwerungsgrund der Wiederholungstäterschaft, der vor allem innerhalb von Konzernstrukturen Relevanz erlangt, da der Konzern als wirtschaftliche Einheit betrachtet wird und ein Verstoß auch als Wieder-holung angesehen werden kann, wenn er von unterschiedlichen Teilen dieser Einheit begangen wurde und so eine Erhöhung der Geldbuße rechtfertigt.
Im Ergebnis ist festzuhalten, dass bei der Feststellung eines wiederholten Verstoßes durch ein Unternehmen die Europäische Kommission einen äußerst weiten Ermessenspielraum hat und auch durch die europäischen Gerichte nicht stark eingeschränkt wird. Trotz weitrei-chender Judikatur zum Zurechnungsthema im Konzern sind jedoch nachwievor viele Fragen im Zusammenhang mit der Wiederholungstäterschaft, va hinsichtlich der Natur der Geldbuße, der möglichen Erhöhung als auch zur Verjährungsthematik vorausgehender Verstöße offen.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Antitrust Antitrust infringement fee group of companies
Schlagwörter
(Deutsch)
Kartellrecht Kartellrechtsverstoß Geldbuße Konzern
Autor*innen
Elisa Maria Kaplenig
Haupttitel (Deutsch)
Haftungszurechnung für kartellrechtliche Verstöße im Konzern unter besonderer Berücksichtigung der Wiederholungstäterschaft
Paralleltitel (Englisch)
Allocation of liability for antitrust infringements in the group of companies with special regard to recidivism
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
III, 62, VII Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Josef Aicher
Klassifikation
86 Recht > 86.29 Wettbewerbsrecht, Kartellrecht
AC Nummer
AC15167125
Utheses ID
47291
Studienkennzahl
UA | 066 | 914 | |