Detailansicht

Die visuelle Imagekonstruktion der Spitzenkandidaten von ÖVP, SPÖ und FPÖ im Nationalratswahlkampf 2017 über die Social-Media-Plattform Facebook
eine Analyse visueller politischer Wahlkampfkommunikation
Alexandra Unsinn
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Politikwissenschaft
Betreuer*in
Karin Liebhart
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.53639
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-23862.58659.107553-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Moderne Wahlkämpfe spielen sich zunehmend im Internet ab, auch unter Einbindung bildspezifischer Gestaltungsmittel. Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit visuellen Darstellungskonventionen des österreichischen Nationalratswahlkampfes 2017. Es werden Fotografien untersucht, die über das soziale Netzwerk Facebook publiziert wurden. 823 Aufnahmen, die auf den Facebook-Profilen von Sebastian Kurz (ÖVP), Christian Kern (SPÖ) und Heinz-Christian Strache (FPÖ) veröffentlicht wurden, werden auf Basis einer Bildtypenanalyse untersucht. Aus vergleichender Perspektive erfolgt die Identifizierung von Bildtypen und Bildstrategien sowie der dadurch erzeugten Images. Darüber hinaus wird die Personalisierung des Wahlkampfes durch die visuelle politische Kommunikation beleuchtet.
Abstract
(Englisch)
Modern election campaigns are increasingly taking place on the Internet, also involving visual aspects. This master thesis deals with conventions of visual representations of the Austrian National Council election campaign 2017 and photographs published via the social network Facebook are investigated. 823 pictures which were made public on the Facebook profiles of Sebastian Kurz (Austrian People’s Party), Christian Kern (Social Democratic Party of Austria) and Heinz-Christian Strache (Austrian Freedom Party) are examined based on a visual analysis. The identification of visual strategies as well as the resulting images is done from a comparative study. In addition, the personalization of the election campaign through visual political communication is highlighted.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Visuelle Wahlkampfkommunikation Bildtypenanalyse Facebook Social Media Bildstrategien Imagemanagement österreichische Innenpolitik Nationalratswahl 2017
Autor*innen
Alexandra Unsinn
Haupttitel (Deutsch)
Die visuelle Imagekonstruktion der Spitzenkandidaten von ÖVP, SPÖ und FPÖ im Nationalratswahlkampf 2017 über die Social-Media-Plattform Facebook
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine Analyse visueller politischer Wahlkampfkommunikation
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
138 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Karin Liebhart
Klassifikationen
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.99 Sozialwissenschaften allgemein: Sonstiges ,
89 Politologie > 89.56 Politische Kommunikation
AC Nummer
AC15152675
Utheses ID
47384
Studienkennzahl
UA | 066 | 824 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1