Detailansicht

Die Erotik im Werk von Jean-Auguste-Dominique Ingres
Nathalie Halgand
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Walter Krause
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.5299
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29636.24812.531355-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erotik bei Jean-Auguste-Dominique Ingres, einem der wichtigsten französischen Maler des 19. Jahrhunderts - die erotische Dimension seines Oeuvres, die hier ins Zentrum gerückt wird, wurde allerdings von der Wissenschaft bislang nur wenig beachtet. Ingres' Biographie und Beziehung zu Frauen - sofern sie Schlaglichter auf das Thema werfen - bieten eingangs einen Einblick in das küntlerische Umfeld des Malers; in diesem Zusammenhang werden auch seine künstlerischen Vorbilder untersucht. Daran schließt ein Überblickskapitel über die gesellschaftliche Situation der Frau im 19. Jahrhundert in Frankreich an, sowie die allgemeine Entwicklung der Erotik in der Kunst, um Ingres' Werk in seinem kulturgeschichtlichen Kontext zu präsentieren. Anschließend werden die verschiedenen Aspekte seines erotischen Werks näher untersucht und analysiert. Auch thematisch verwandte Arbeiten des Zeitgenossen Delacroix werden zum Vergleich herangezogen, um die erotische Dimension in Ingres' Bildern zu verdeutlichen. Abschließend geht es darum, wichtige Elemente seiner Bildgestaltung und Komposition zu analysieren, nachdem diese für die nachfolgenden Künstlergenerationen eine zukunftsweisende Rolle spielen sollten.
Abstract
(Englisch)
This thesis deals with the Erotic in Jean-Auguste-Dominique Ingres´s Art, one of the most important french artists of the 19th century – the erotic dimension of his Œuvre, which takes the center stage, has hitherto not sufficiently been concidered by scholarship. Ingres´ biography and particularly his relationship to women– as far as they highlight the issue - should provide at the beginning an insight into the painter´s artistic environment; in this context his artistic role models will be elucidated. Thereon connects the chapter about women´s social situation in the 19th century and the general development of Erotic Art, to showcase Ingres´s work in a historico-cultural context. Subsequently, the various aspects in his works should be determined and analyzed. Also thematically related works of Delacroix will be brought up to elucidate the erotic dimension in Ingres´s images. In a final part, the main concern is to analyse important elements of his style and composition, since these took a forward-looking part for the subsequent artistic generation.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Ingres erotic woman
Schlagwörter
(Deutsch)
Ingres Erotik Frau
Autor*innen
Nathalie Halgand
Haupttitel (Deutsch)
Die Erotik im Werk von Jean-Auguste-Dominique Ingres
Paralleltitel (Englisch)
The erotic in Jean-Auguste-Dominique Ingres´s art
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
145 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Walter Krause
Klassifikation
21 Einzelne Kunstformen > 21.00 Malerei: Allgemeines
AC Nummer
AC07695286
Utheses ID
4741
Studienkennzahl
UA | 315 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1