Detailansicht

The Nation of Gods and Earths
die 5 Percenter und ihr Verständnis vom Islam
Gianni Hann
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Islamische Religionspädagogik
Betreuer*in
Rüdiger Lohlker
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.53783
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29372.61057.963971-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit macht es sich zur Aufgabe, eine Bewegung der westlichen Welt, welche vorrangig in den USA präsent und entstanden ist, und sich selbst als Islam bezeichnet, zu erklären. Die Bewegung, um die es sich dabei handelt, nennt sich zumeist The Nation of Gods and Earths, aber ebenso u.a. auch The Five Percenters oder The Five Percent Nation of Islam. Sie ist eine Splittergruppe der Nation of Islam und entstand in der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre. Gleich der Nation of Islam, doch im Gegensatz zum Islam, wie er allgemein weltweit verstanden wird, ist The Nation of Gods and Earths der Ansicht, dass Gott ein Mensch bzw. Mann schwarzer Hautfarbe ist. Zumindest ein jeder Mann auf Erden, ausgenommen des „weißen“ Menschen kann sich aufgrund der Hautfarbe als The Original Man bzw. The Asiatic Black Man bezeichnen. Die „weiße Rasse“ wiederum ist ein Produkt beabsichtigter genetischer Veränderung und von ihrer Veranlagung her schlecht wie auch böse. Da diese Bewegung kaum wissenschaftlich erforscht ist, möchte diese Arbeit zu erklären versuchen, was diese Bewegung, die sich selbst nicht als Religion sondern als Lebensweg versteht, z.B. unter grundsätzlichen islamischen Begriffen wie etwa Allah, Islam oder Muslim versteht, wie auch wer diese besagten Götter (Gods) und die Erden (Earths) sein sollen. Um zu verstehen, wie diese Bewegung entstehen konnte, wird ebenso die klassische Phase der schwarz- nationalistischen Bewegungen in den USA und speziell die Nation of Islam, deren Glaubenssystem in großen Teilen von The Nation of Gods and Earths adaptiert wurde, zu erklären versucht. Ebenso findet in dieser Arbeit ihr pädagogisches Vorgehen zur Missionierung, welches ihr Augenmerk speziell auf Jugendliche richtet, Erwähnung. Da einige ihrer Anhänger zu den weltweit bekanntesten Hip-Hop-Interpreten zählen, sich selbst in ihren Liedern oder Interviews als Islam (I.S.L.A.M. = I-Self-Master-and-Lord) bezeichnen, oftmals chiffriert ausdrücken und aufgrund dessen irrtümlicherweise als Muslime betrachtet werden, wird versucht, die Bedeutung gewisser grundlegender Ausdrücke, welche auf dem Supreme Alphabets und den Supreme Mathematics basieren, zu erläutern. Da das Supreme Alphabets und die Supreme Mathematics wie auch die 120 Lessons der Nation of Gods and Earths die essentiellen Grundlagen dieser Bewegung sind, werden auch diese zu erklären versucht.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Islam Allah Five Percenter Schwarzer Gott Nation of Gods and Earths Nation of Islam Hip-Hop
Autor*innen
Gianni Hann
Haupttitel (Deutsch)
The Nation of Gods and Earths
Hauptuntertitel (Deutsch)
die 5 Percenter und ihr Verständnis vom Islam
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
124 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Rüdiger Lohlker
Klassifikationen
11 Theologie > 11.77 Religionspädagogik ,
11 Theologie > 11.83 Strömungen, Glaubensrichtungen ,
11 Theologie > 11.84 Islam: Sonstiges ,
24 Theater > 24.65 Jazzmusik, Popmusik, Rockmusik ,
24 Theater > 24.68 Musikformen, Musikgattungen: Sonstiges ,
71 Soziologie > 71.11 Gesellschaft
AC Nummer
AC15147382
Utheses ID
47511
Studienkennzahl
UA | 066 | 874 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1