Detailansicht
Video games in the Biology classroom - game concept for a pollination game with evolutionary background
Bernadette Sophie Auberger
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Biologie und Umweltkunde UF Englisch
Betreuer*in
Michael Kiehn
DOI
10.25365/thesis.53824
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-14022.80974.915658-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Videospiele haben sich in den letzten Jahren erfolgreich im Unterricht und als Lehr,- und Lernmethode etabliert. Allerdings ist es schwierig ein gutes Videospiel zu entwickeln und umzusetzen, welches die Vorteile von kommerziellen und Lernspielen vereint. Diese Diplomarbeit untersucht, welche Elemente in einem Videospiel vorhanden sein müssen, damit konkretes Lernen und zusammenhängendes Verständnis vermittelt wird, ohne den spielerischen Aspekt zu vernachlässigen. Dieses interdisziplinäres Unterfangen vereint Theorien von Blütenökologie, Fachdidaktik, Ludologie und Spieldesign. Durch die Erkenntnisse aus Metaanalysen zum Einsatz von Videospielen im Bildungsbereich, sowie der Analyse von Brett- und Videospielen mit Fokus auf biologische Themen wurde ein Spielkonzept entwickelt, welches geeignet ist um Blütenbiologie ergänzend zum Regulärunterricht in der Unterstufe in Österreich zu unterrichten.
Abstract
(Englisch)
Video games have successfully entered the classroom and can be considered a new learning tool. However, developing a good video game with the advantageous properties of COTS games and educational games is challenging. This diploma thesis examines which elements a video game on pollination biology must include to facilitate concrete learning and conceptual understanding, without neglecting the entertainment aspect. This interdisciplinary endeavour includes the theory of pollination biology, subject didactics, game studies and game design. By studying meta-analyses about the use of video games in educational settings, as well as finding and analysing tabletop and video games with focus on biology and also pollination, a video game concept suitable to complement teaching pollination biology in Austrian secondary school was developed.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
video games serious games game-based learning game design game concept pollination biology
Schlagwörter
(Deutsch)
Videospiele Serious games Spielbasiertes Lernen Spieldesign Spielkonzept Bestäubungsbiologie
Autor*innen
Bernadette Sophie Auberger
Haupttitel (Englisch)
Video games in the Biology classroom - game concept for a pollination game with evolutionary background
Paralleltitel (Deutsch)
Videospiele im Biologieunterricht- Spielkonzept für ein Bestäubungsspiel mit evolutionärem Hintergrund
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
81 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Michael Kiehn
AC Nummer
AC15182773
Utheses ID
47550
Studienkennzahl
UA | 190 | 445 | 344 |