Detailansicht
Farm animal welfare in the EU
Ján Tupaq Rojas
Art der Arbeit
Master-Thesis (ULG)
Universität
Universität Wien
Fakultät
Postgraduate Center
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Universitätslehrgang Europäisches u. Intern. Wirtschaftsrecht
Betreuer*in
Peter Fischer
DOI
10.25365/thesis.53964
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-15623.65418.598558-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Das Hauptziel dieser Masterthese ist es ein Augenmark auf das Wohlergehen der Tiere in
der heutigen Zeit zu legen. Das Wohlergehen der Tiere ist ein sehr aktuelles Thema, aber
unglücklicherweise wird es nicht von jedem so betrachtet. Die EU hat jedoch versucht mit einem
Beispiel voranzugehen und einige Standards eingeführt, die von allen respektiert werden sollen.
Verschiedenste Rechtsakte, festgesetzt auf EU Level (Richtlinien und Verordnungen), haben es
ermöglicht das Thema bereits in vieler Hinsicht in der gesamten EU effektiv in Kraft zu setzen. Es
bedarf jedoch der aktiven Einbindung jedes einzelnen Mitgliedsstaates um mehr Entwicklung
hinsichtlich zu ermöglichen, denn viele der von der EU festgelegten Gesetze wurden teilweise
entweder gar nicht oder nur teilweise implementiert. Genau darauf bezieht sich diese Masterthese.
Folgender Ablauf ermöglicht dies: Anfangs wird der Begriff “Wohlergehen der Tiere” im
Kontext der EU Rechtsakten erläutert, wie sich dies auf Nutztiere ausweitet, und Gründe genannt
warum dieses Thema einer besonderen Sorgfalt bedarf. Im Anschluss, wird eine Analyse
durchgeführt, die sowohl eine theoretische Beurteilung wagt als auch den praktischen Charakter
der Regelkonformität der einzelnen Mitgliedsstaaten hinsichtlich des Wohlergehen der Tiere
beleuchtet. Die tiefgehende Recherche bezieht nicht nur neueste und ältere Legislative mit ein,
sondern auch Journale und Bücher von wichtigen Autoren, um einerseits eine solide
Rechtsgrundlage für das Wohlergehen der Tiere zu bilden und andererseits das Thema in jeder
Hinsicht zu durchleuchten. Zitierungen und Format der Masterthesis unterliegen dem Standard
von Oxford University (OSCOLA = Oxford University Standard for the Citation of Legal
Authorities). Für die Recherche wurden sowohl analytische als auch vergleichende Methoden
angewandt.
Abstract
(Englisch)
The main aim of this master thesis is to provide a look into today´s farm animal welfare in
the EU. Animal welfare is a very actual topic, but unfortunately, it is not being perceived this way
by everyone. However, the EU has tried to lead by example and really pushed for certain welfare
standards which need to be respected at all costs. There is number of legislative acts regulating
this area on the EU level, including regulations and directives. The activity from the EU has shown
to be effective in certain aspects but in order to achieve further progress, activity from the
individual member states is needed as well. Many of the rules set out by the EU are not
implemented correctly in member states, sometimes not at all. This is one of the issues that this
master thesis is going to focus on.
In order to do that we need to clarify certain things first. In the very beginning we will
explain what exactly animal welfare is, how it translates to farm animals and why animals should
even have our attention. Afterwards, we will analyze specific legislation concerning animal
welfare – from theoretical perspective, as well as from practical perspective. This will also include
observation of the member states and assessment of their compliance with the EU legislation. This
research was achieved through analysis of current but also past legislation, which provides a solid
legal basis for animal welfare. Not just legislation, but also variety of journals and books from
respected authors were used, which help to understand the issue of animal welfare from another
perspective. This master thesis is written in accordance with Oxford University Standard for the
Citation of Legal Authorities (OSCOLA). Research was done by analytical and comparative
methods.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Animal Welfare Farm Animals Animal Rights Animal Law
Schlagwörter
(Deutsch)
Wohlergehen der Tiere Nutztiere Tierrechte Tierrecht
Autor*innen
Ján Tupaq Rojas
Haupttitel (Englisch)
Farm animal welfare in the EU
Paralleltitel (Deutsch)
Wohlergehen der Nutztiere in EU
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
82 Seiten
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Peter Fischer
Klassifikation
86 Recht > 86.70 Internationales Wirtschaftsrecht
AC Nummer
AC15449261
Utheses ID
47675
Studienkennzahl
UA | 992 | 548 | |