Detailansicht
Comparison of demutualization in international context
Nedim Kadric
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Internationale Betriebswirtschaft
Betreuer*in
Johann Brazda
DOI
10.25365/thesis.54225
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-14024.75069.351561-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Der Begriff Demutualisierung (Umwandlung der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in eine Aktiengesellschaft) nimmt einen sehr wichtigen Platz in der Versicherungsliteratur ein. Die Menge und der Marktanteil von zwei Organisationsformen (VVaG und AG) wurden in den letzten Jahrhunderten gleichmäßig verteilt, aber heutzutage haben die AGs eine führende rolle. Im 20. Jahrhundert war ein häufiges Phänomen ein austauschbarer Mutualisierungs-Demutualisierungsprozess. Seit den 1980er Jahren ist der Trend der Demutualisierung jedoch ansteckend geworden und verbreitete sich von den Vereinigten Staaten von Amerika auf der ganzen Welt aus. Ziel dieser Masterarbeit ist es, den in den letzten Jahrzehnten vollzogenen Demutualisierungsprozess umfassend zu beschreiben und verschiedene Formen der Demutualisierung zu analysieren. Besondere Aufmerksamkeit wird den Faktoren gewidmet, die zur Demutualisierung geführt haben. Diese Faktoren, die die Mängel in der gegenseitigen Rechtsform aufzeigten, wurden nämlich durch Veränderungen in der Makroumgebung verursacht. Die Demutualisierung wurde als strategischer Schritt initiiert, da die vorherrschende Meinung war, dass organisatorische Ziele nicht mehr in einer gegenseitigen Rechtsform erreicht werden können. Unter Berücksichtigung seines internationalen Kontextes wird festgelegt, ob dieser Prozess eine allgemeine Rechtfertigung hat oder ob er länderspezifisch ist. Folgende Länder wurden in dieser Arbeit behandelt: Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigtes Königreich, Australien, Kanada, Japan, Österreich und Deutschland.
Abstract
(Englisch)
The concept of demutualization (transformation of mutual insurance company into joint-stock company) takes very important place in the literature on insurance. The number and market share of two organizational forms (mutual and stock insurers) have been equally distributed in past few centuries, but nowadays joint-stock companies obtain a leading role. In the 20th century, the frequent phenomenon was an interchangeable mutualization-demutualization process. However, from the 1980s onwards, the trend of demutualization has become contagious and it spread from the United States of America all over the world. The aim of this master thesis is to describe the process of demutualization that occurred in the past few decades in complete depth as well as to analyze different forms of demutualization. Special attention will be dedicated to the factors that led to demutualization. Namely, these factors were caused by changes in macro environment and they revealed flaws of the mutual form. Demutualization was initiated as a strategic step since the prevalent opinion was that organizational goals cannot be achieved with the mutual form anymore. By considering its international context, it will be defined whether this process has general justification or whether it is country-specific. Following countries have been covered in this thesis: the United States of America, the United Kingdom, Australia, Canada, Japan, Austria and Germany.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
demutualization United States of America United Kingdom Australia Canada Japan Austria Germany
Schlagwörter
(Deutsch)
Demutualisierung Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigtes Königreich Australien Kanada Japan Österreich Deutschland
Autor*innen
Nedim Kadric
Haupttitel (Englisch)
Comparison of demutualization in international context
Paralleltitel (Deutsch)
Der Vergleich der Demutualisierung im internationalen Kontext
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
x, 87 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Johann Brazda
Klassifikation
85 Betriebswirtschaft > 85.99 Betriebswirtschaft: Sonstiges
AC Nummer
AC15191088
Utheses ID
47915
Studienkennzahl
UA | 066 | 914 | |