Detailansicht
Auf der Suche nach der verbleibenden Zeit
das Social Egg Freezing als soziomaterielles Verfahren zur Fruchtbarkeitserhaltung
Antonia Daniela Modelhart
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Kultur- und Sozialanthropologie
Betreuer*in
Bernhard Hadolt
DOI
10.25365/thesis.54383
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-24287.46070.772952-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Unter dem Begriff Social Egg Freezing (SEF) wird die Reproduktionstechnologie des Einfrierens von Eizellen seit einigen Jahren vermehrt im Kontext der biographischen Lebensplanung diskutiert. Die Möglichkeit des SEF soll das Alter des „Kinderkriegen – Können“ als biologische Tatsache an das Alter des „Kinderkriegen – Wollen“ als soziale Tatsache (aufgrund von Faktoren wie Beruf, Partnerschaft oder ökonomischem Druck) heranführen und die tickende biologische Uhr der Frau anhalten. Ausgehend von der Technologie des SEF untersuche ich in der vorliegenden Arbeit Diskurse zu weiblicher (Un)Fruchtbarkeit im Spannungsfeld von Technologie, Körper und Gesellschaft. Anhand von Expert_inneninterviews und der Analyse weiterer Materialen wie Gesetzestexten und Stellungnahmen arbeite ich das SEF als soziomaterielles Verfahren einer technopolitischen Kultur heraus.
Beim SEF wird der weibliche, fruchtbare Körper zum Aushandlungsfeld gesellschaftlicher Dynamiken und biologischer Fakten. Als Ausdruck einer Biomedikalisierung transformiert das SEF (und die damit korrespondierenden Technologien der Fruchtbarkeitsmessung) die weibliche Fruchtbarkeit in ein medizinisches Problem. Als medizinisches Problem anerkannt, legt es technologische Interventionen nahe und legitimiert deren Einsatz in den Momenten, in denen die sozialen Beweggründe kontrovers bleiben. Anhand der Potentialzuschreibungen der Eizelle und des Anti-Müller-Hormons analysiere ich diesen Transformationsprozess von biologisch-medizinischem Wissen in eine Technologie, die spezifisches Körperwissen zum weiblichen Körper fördert, aber auch erfordert und nach Technologien des Selbst verlangt.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Reproduktionstechnologien Medizinanthropologie Science and Technologie Studies Biomedikalisierung Technologien des Selbst Körperwissen Fruchtbarkeit IVF Medizin Potential Natur/Kultur Biologie
Autor*innen
Antonia Daniela Modelhart
Haupttitel (Deutsch)
Auf der Suche nach der verbleibenden Zeit
Hauptuntertitel (Deutsch)
das Social Egg Freezing als soziomaterielles Verfahren zur Fruchtbarkeitserhaltung
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
108 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Bernhard Hadolt
Klassifikation
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.99 Sozialwissenschaften allgemein: Sonstiges
AC Nummer
AC15194603
Utheses ID
48054
Studienkennzahl
UA | 066 | 810 | |