Detailansicht
Omusawo
Vorstellungen und Einstellungen des biomedizinischen Personals in Uganda
Daniela Elisabeth Rieder
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Armin Prinz
DOI
10.25365/thesis.5375
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29408.81630.710063-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Vorstellungen und Einstellungen des biomedizinischen Personals in Uganda. Der dazu in Anspruch genommene theoretische Ansatz ist die Critical medical anthropology, in dem soziale Phänomene in
einen größeren Kontext einzubetten sind. Für die theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema verwende ich das Konzept der Autorität, sowie die Rollentheorie und die Ritualtheorie.
Die Forschungsfrage: „Welche Beziehung hat biomedizinisches Personal zum Medizinsystem in Uganda?“ unterteile ich in die drei Unterfragen nach dem Verhältnis zur Medizin selbst, nach der Interaktion mit PatientInnen und nach den Beziehungen
zwischen MitarbeiterInnen biomedizinischer Einrichtungen.
Bevor die Ergebnisse besprochen werden, gehe ich noch kurz auf den Aufbau des Medizinsystems in Uganda in Geschichte und Gegenwart ein.
Das zentrale Ergebnis dieser Arbeit ist der Gegensatz in der Einstellung des Personals zwischen biomedizinischer Hegemonie und Einfluss traditioneller Vorstellungen und Werte.
Abstract
(Englisch)
The presented paper deals with the conceptions and attitudes of the biomedical personnel in Uganda. The theoretical approach used for this paper is the critical medical anthropology, in which social phenomenons are to be embedded in a wider context. For the theoretical discussion I use the concept of authority, the role theory and the ritual theory.
The research question: „Which relation has biomedical personnel to the medical system in Uganda?“ is separated into 3 Subquestions about the relation to medicine itself, about the interaction with the patients and about the relations between workers of a biomedical institution.
Before discussing the results, I examine shortly the structure of the medical system in Ugandas history and present.
The central result of this paper is the contrast in the attitude of the personnel between biomedical hegemony and the influence of traditional conceptions and values.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Medizin Ostafrika Uganda Medical Anthropology
Autor*innen
Daniela Elisabeth Rieder
Haupttitel (Deutsch)
Omusawo
Hauptuntertitel (Deutsch)
Vorstellungen und Einstellungen des biomedizinischen Personals in Uganda
Paralleltitel (Englisch)
Omusawo ; Conceptions and attitudes of the biomedical personnel in Uganda
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
150 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Armin Prinz
Klassifikationen
44 Medizin > 44.06 Medizinsoziologie ,
73 Ethnologie > 73.40 Sozialethnologie: Allgemeines
AC Nummer
AC07708320
Utheses ID
4808
Studienkennzahl
UA | 307 | | |