Detailansicht

Der Bologna Prozess
Europäisierungspolitik der Hochschulen ; der Bologna-Prozess im Zusammenhang mit der Globalisierung, Internationalisierung und Europäisierung
Hasan Kocabiyik
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
John Bunzl
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.5395
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30275.13146.473864-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Eines der wesentlichen Diskussionsthemen an Universitäten in der letzten Dekade war und ist der Bologna-Prozess. Die vorliegende Studie behandelt diesen Prozess und versucht, diese aktuelle Thematik im Zusammenhang mit den Begriffen Globalisierung, Internationalisierung und Europäisierung zu bearbeiten. Ziel dieser Arbeit ist es, die Hintergründe und Schritte dieses Prozesses aus politischer Perspektive zu behandeln und unterschiedliche Blicke darauf zu bieten. Dafür war eine vorhergehende Analyse der Globalisierungs-, Internationalisierungs-, und Europäisierungsprozesse im Hochschulbereich notwendig. Wiederum wurde der theoretische Zugang der Arbeit behandelt. In diesem Sinne wurde Funktionalismus im Zusammenhang mit dem Bologna-Prozess bearbeitet. Nach der Bearbeitung des Hintergrunds des Bologna- Prozesses werden dessen Entwicklungsverlauf und seine Neuheiten aufgezeigt. Aus Sicht der aktuellen Situation des Prozesses werden auch Ausblicke auf die Zukunft dargestellt.
Abstract
(Englisch)
Since the last decade, one of the major topics of discussion at universities has been the Bologna Process. This thesis deals with the process in connection with the terms globalization, internationalization and Europeanization. The aim of this work is to provide background information and give details about the phases of the process from a political point of view. For that, preceding analysis of globalization, internationalization and Europeanization processes in higher education was required. Besides, the theoretical framework of the Bologna process was also discussed. In this sense, Bologna Process has been linked to functionalism. After pointing out the background of the Bologna process, its evolution and effects were identified. The current situation of the process has been applied to its future.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
The Bologna Process Europeanization policy of Higher Education Globalization, Internationalization and Europeanization in Higher Education Area European Higher Education Area European Research Area European Identity Europeanization
Schlagwörter
(Deutsch)
Der Bologna-Prozess Europäisierungspolitik der Hochschulen Globalisierung, Internationalisierung und Europäisierung im Hocschulbereich Europäische Hochschulraum Europäische Forschungsraum Europäische Identität Europäisierung
Autor*innen
Hasan Kocabiyik
Haupttitel (Deutsch)
Der Bologna Prozess
Hauptuntertitel (Deutsch)
Europäisierungspolitik der Hochschulen ; der Bologna-Prozess im Zusammenhang mit der Globalisierung, Internationalisierung und Europäisierung
Paralleltitel (Englisch)
The Bologna Process: Europeanization policy of Higher Education ; globalization, internationalization and Europeanization in Higher Education Area
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
141 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
John Bunzl
Klassifikationen
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.00 Sozialwissenschaften allgemein: Allgemeines ,
81 Bildungswesen > 81.19 Bildungspolitik: Sonstiges ,
89 Politologie > 89.29 Politische Richtungen: Sonstiges
AC Nummer
AC07683059
Utheses ID
4827
Studienkennzahl
UA | 300 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1