Detailansicht
Ein Vergleich zwischen IAS 17 und IFRS 16
kritische Analyse der Auswirkungen des IFRS 16 auf ausgewählte Finanzkennzahlen bei Banken
Svitlana Andrukhova
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Betriebswirtschaft
Betreuer*in
Karina Sopp
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-20062.26685.746958-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Im Januar 2016 wurde nach einer ausführlichen, mehrjährigen Ausarbeitung ein neuer
Standard zur Leasingbilanzierung herausgebracht, der künftig signifikante Änderungen für die
Leasingbilanzierung mit sich bringen wird. Der überarbeitete IFRS 16 wird am 1. Januar 2019
in Kraft treten. Diesem Standard zufolge soll zukünftig beim Leasingnehmer nicht mehr
unterschieden werden, ob es sich bei einer Leasingvereinbarung um ein Finanzierungs- oder
Operating-Leasing handelt. Zudem sind künftig grundsätzlich alle Leasingverhältnisse durch
den Leasingnehmer in der Bilanz anzusetzen.
Die Neuregelungen für die Leasingbilanzierung werden wesentliche Auswirkungen auf die
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und die Kapitalflussrechnung haben. Darüber hinaus
werden die bedeutenden Kennzahlen von Unternehmen, die Ihre Abschlüsse nach IFRS
aufstellen, wesentlich verändert.
Die empirische Studie basierend auf dem Modell von Imhoff, Lipe, Wright (1991, 1997), das
von Fülbier, Silva, Pferdehirt (2008) adaptiert wurde, simuliert die Auswirkungen der IFRS
16 auf die Jahresabschlüsse und die bedeutenden Kennzahlen der österreichischen Banken.
Die Ergebnisse der durchgeführten Studie bestätigen, dass die künftige Bilanzierung von
Leasingverhältnissen nach dem Leasingstandard IFRS 16 zu einer Veränderung der einzelnen
Positionen des Jahresabschlusses sowie der wichtigen Kennzahlen bei Banken führen wird.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
IFRS 16
Schlagwörter
(Deutsch)
IFRS 16
Autor*innen
Svitlana Andrukhova
Haupttitel (Deutsch)
Ein Vergleich zwischen IAS 17 und IFRS 16
Hauptuntertitel (Deutsch)
kritische Analyse der Auswirkungen des IFRS 16 auf ausgewählte Finanzkennzahlen bei Banken
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
98 Seiten : Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Karina Sopp
Klassifikationen
85 Betriebswirtschaft > 85.00 Betriebswirtschaft: Allgemeines ,
85 Betriebswirtschaft > 85.25 Betriebliches Rechnungswesen
AC Nummer
AC15202720
Utheses ID
48282
Studienkennzahl
UA | 066 | 915 | |