Detailansicht

Die Movida Madrileña und die frühen Filme des Pedro Almodóvar
Sigrid Murschenhofer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Spanisch UF Italienisch
Betreuer*in
Jörg Türschmann
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.54685
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29375.24607.935274-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Nach dem Tod Francisco Francos im Jahr 1975 und dem Ende der Franco-Diktatur in Spanien beginnt sich mit dem Übergang zur Demokratie in den Jahren 1977 bis 1985 eine kulturelle Gegenbewegung in Madrid zu manifestieren, die unter der Bezeichnung „Movida Madrileña“ zu einem Begriff geworden ist. Die junge Bevölkerung und Kulturszene Madrids beginnt ihre lang ersehnten Freiheiten sichtbar zu machen und sich zu einer modernen, offenen und kulturell aktiven Gesellschaft zu entwickeln. Im Rahmen dieser kulturellen Bewegung macht der junge Drehbuchautor und Filmregisseur Pedro Almodóvar mit seinen neuartigen Filmen auf sich aufmerksam. Seine frühen Filme reflektieren die Merkmale der Movida ganz klar und werfen einen kritischen Blick auf die Strukturen der Gesellschaft. In dieser Arbeit werden die Auslöser und Auswirkungen der Movida Madrileña in der Gesellschaft des postfranquistischen Spaniens beleuchtet, der Werdegang des jungen Pedro Almodóvar betrachtet und seine ersten vier Filme untersucht. Stilstudien einzelner Sequenzen der vier Filme zeigen den Einfluss der Movida auf Almodóvars frühes Schaffen, gleichzeitig wird die Entwicklung des jungen Regisseurs vom Hobbyfilmer zum professionellen Filmemacher verfolgt.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Movida Madrileña Pedro Almodóvar
Schlagwörter
(Deutsch)
Movida Madrileña Pedro Almodóvar
Autor*innen
Sigrid Murschenhofer
Haupttitel (Deutsch)
Die Movida Madrileña und die frühen Filme des Pedro Almodóvar
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
109 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Jörg Türschmann
Klassifikationen
02 Wissenschaft und Kultur allgemein > 02.01 Geschichte der Wissenschaft und Kultur ,
24 Theater > 24.00 Theater, Film, Musik: Allgemeines
AC Nummer
AC15248608
Utheses ID
48333
Studienkennzahl
UA | 190 | 353 | 350 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1