Detailansicht

The influence of CEO social class background on risk taking, individualism and collectivism
Aleksandra Rasevic
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Betriebswirtschaft
Betreuer*in
Steffen Keck
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.54782
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-13556.84169.349552-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Dieses Papier konzentriert sich auf den Einfluss des sozialen Hintergrunds von CEOs auf die Risikobereitschaft, Individualismus und Kollektivismus in Serbien. Die Analyse untersucht die Eigenschaften, die den erfolgreichen CEO ausmachen. Dieses Interesse ergibt sich aus der Tatsache, dass CEOs, als eines der wichtigsten Güter im Unternehmen zu führen, um seinen Gewinn zu maximieren, Ziele im Zusammenhang mit seiner Mission zu erreichen und Entscheidungen zu treffen, die verschiedenen Branchen angehören. Die in dieser Studie verwendete Methode ist ein strukturierter Fragebogen, der von CEOs mit unterschiedlichem Geschlecht, Bildungsgrad, Branche, Geschäftsfeld und Unternehmensgrüße ausgefüllt wird. Die Ergebnisse zeigen, dass es keinen statistisch signifikanten Unterschied bei der Verfolgung gibt: CEOs, die in der unteren und mittleren Gesellschaftsschicht aufgewachsen sind, über Risikogespräche und Risikoverhalten zwischen der oberen und mittleren Gesellschaftsschicht und Individualismus und Kollektivismus der sozialen Schichten, Männer und Frauen über Risikoverhalten. Es gibt jedoch einen Unterschied, was das Risikoverhalten zwischen jüngeren und älteren CEOs sowie deren Erfahrungen. Die praktische Umsetzung der Suche beinhaltet die Sammlung verschiedener Erkenntnisse über die Eigenschaften des CEOs.
Abstract
(Englisch)
This paper focuses on the influence of CEO social class background on risk taking, individualism and collectivism in Serbia. The analysis explores the characteristics which make the successful CEO. This interest steams from the fact that CEOs, as one of the most important assets in the company, should have the primary task to manage the company in order to maximize its profit, achieve goals related to its mission and make decisions on its strategy. For this study 44 cases were randomly selected for CEOs of companies, belonging to different industries. The method used in this study is structured questionnaire completed by CEOs having different gender, education, industry, business field, company size. Findings show that there is no statistically significant difference on following: CEOs that grew up in the lower and the middle social class on risk taking behavior, risk taking behavior between the upper and the middle social class, social classes on individualism and collectivism, men and women on risk taking behavior. However, there is a difference when it comes to risk taking behavior between younger and older CEOs as well as their experience. Practical implementation of research includes collection of different insights into the CEOs characteristics.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
social background risk taking individualism collectivism
Schlagwörter
(Deutsch)
sozialer Hintergrund Risikobereitschaft Individualismus Kollektivismus
Autor*innen
Aleksandra Rasevic
Haupttitel (Englisch)
The influence of CEO social class background on risk taking, individualism and collectivism
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
55 Seiten : Diagramme
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Steffen Keck
Klassifikation
85 Betriebswirtschaft > 85.00 Betriebswirtschaft: Allgemeines
AC Nummer
AC15218718
Utheses ID
48416
Studienkennzahl
UA | 066 | 915 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1