Detailansicht

Die Relevanz der Hadith-Analyse von Shuʿayb al-ʾArnaʾūṭ in Bezug auf die Methodologie zeitgenössischer Disziplinen der Hadith-Kunde
Ranya Jamil
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Dr.-Studium der Philosophie (Dissertationsgebiet: Orientalistik, Fachbereich: Islamwissenschaft)
Betreuer*in
Rüdiger Lohlker
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.55036
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-21471.80016.419260-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Dissertation befasst sich mit der Methodologie von al-ʾArnaʾūṭ bei der Klassifizierung von Hadithen. Shuʿayb al-ʾArnaʾūṭ war ein Hadith-Gelehrter, der einen großen Teil der Hadithe des Kanons und darüber hinaus klassifiziert hat. Bislang wurden über ihn und seine Methodologie noch keine Studien veröffentlicht. Anhand einer komparativen Analyse wurde ein exemplarischer Korpus von Hadithen untersucht, um die Charakteristika der Methodologie von al-ʾArnaʾūṭ festellen zu können. Zudem wurden seine Beurteilungen von Hadithen mit denen von al-Tahānawi und al-ʾAlbānī verglichen. Es wurde festgestellt, dass al-ʾArnaʾūṭ eine einheitliche Vorgehensweise in der Beurteilung von Hadithen verfolgte und versuchte, sich vordergründig an den Protagonisten der Hadith-Kunde zu orientierten. Er scheint einen mittleren Weg zwischen den mutashaddidūn und den mutasāhilūn gefunden zu haben.
Abstract
(Englisch)
This thesis deals with the methodology of al-ʾArnaʾūṭ in the classification of hadiths. Shuʿayb al-ʾArnaʾūṭ was a hadith-scholar, who classified a huge amount of hadiths from the canon and beyond. Until now there hasn’t been published anything to discuss or analyse his methodology. On the basis of a comparative analysis, an exemplary corpus of hadiths was studied, in order to define the characteristics of al-ʾArnaʾūṭʼs methodology. In addition, his classifications of hadiths were compared to those of al-Tahānawi and al-ʾAbānī. It was found that al-ʾArnaʾūṭ pursued a consistent approach in the classification of hadiths and tried to follow the protagonists of the sciences of hadith. He seems to have found a middle way between the mutashaddidūn and the mutasāhilūn.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Hadith Hadith-Klassifizierungen al-Arnaout al-Albani al-Tahanawi zeitgenössische Hadith-Kunde Ulum-ul-Hadith
Autor*innen
Ranya Jamil
Haupttitel (Deutsch)
Die Relevanz der Hadith-Analyse von Shuʿayb al-ʾArnaʾūṭ in Bezug auf die Methodologie zeitgenössischer Disziplinen der Hadith-Kunde
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
VI, 237 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*innen
Ruggero Vimercati Sanseverino ,
Stephan Prohazka
Klassifikation
11 Theologie > 11.80 Islam: Allgemeines
AC Nummer
AC15272367
Utheses ID
48641
Studienkennzahl
UA | 792 | 397 | 252 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1