Detailansicht

Autorität und Macht im Lehrer-Schüler-Verhältnis
Barbara Resch
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Alfred Schirlbauer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.5435
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30253.43795.513061-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Das Thema der Arbeit lautet Autorität und Macht in der Lehrer-Schüler-Beziehung. Im ersten Teil der Arbeit wird versucht, die für diese Arbeit wesentlichen Begriffe zu analysieren und die Beziehung von Autorität und Macht kritisch zu betrachten. Weiters wird auf die Lehrer-Schüler-Beziehung intensiver eingegangen. Um darzustellen, wie bedeutend eine autoritative Persönlichkeit für Schüler ist, wurde ein Vergleich zu zwei reformpädagogische Richtungen unternommen, der verdeutlichen soll, dass auch in der Schule auf ein Einwirken der Lehrer, also auf Autorität und Macht nicht verzichtet werden kann.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Autorität Macht Schule Erziehung
Autor*innen
Barbara Resch
Haupttitel (Deutsch)
Autorität und Macht im Lehrer-Schüler-Verhältnis
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
103 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Alfred Schirlbauer
Klassifikation
80 Pädagogik > 80.00 Pädagogik: Allgemeines
AC Nummer
AC07845439
Utheses ID
4866
Studienkennzahl
UA | 297 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1