Detailansicht

Eine Bilddidaktik im DaZ-Lehrwerk "Schritte plus Neu Österreich A1"
Olesya Danchenko
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Betreuer*in
Renate Faistauer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.55215
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30920.08413.760862-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Bereits im 17. Jahrhundert wurden Bilder in Lehrbüchern verwendet. Schon damals wurde erkannt, dass Visualisierungen das Lernen stark erleichtern können und auch die heutigen Lehrbücher für Fremdsprachen stellen keine Ausnahmen dar. In aktuellen Lehrwerken für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache beträgt der Anteil der Visualisierungen mehr als die Hälfte des gesamten Buchinhaltes. In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nach dem Stellenwert solcher Visualisierungen in Lehrwerken für DaF/DaZ nachgegangen. Um diese Frage beantworten zu können, werden die Bildtypen und die Bildfunktionen der Visualisierungen anhand des aktuellen Lehrwerkes „Schritte plus Neu 1 Österreich“ analysiert. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen erläutert, anschließend wird das genannte Lehrwerk nach qualitativen und quantitativen Methoden untersucht. Die ausführlich beschriebenen Ergebnisse dieser Untersuchung sollen einen Beitrag zur Erforschung der Verwendung von Visualisierungen in Lehrwerken für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache leisten.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Bilddidaktik DaZ-Lehrwek
Autor*innen
Olesya Danchenko
Haupttitel (Deutsch)
Eine Bilddidaktik im DaZ-Lehrwerk "Schritte plus Neu Österreich A1"
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
97 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Renate Faistauer
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.00 Sprach- und Literaturwissenschaft: Allgemeines
AC Nummer
AC15226532
Utheses ID
48795
Studienkennzahl
UA | 066 | 814 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1