Detailansicht

Marken-und Kommunikationspolitik der Marke Cola Turka
Emre Menevse
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Thomas Alfred Bauer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.5452
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29977.27322.253062-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Der Begriff „Marke“ ist sehr weit. In der Marktliteratur wurden für diesen Begriff viele verschiedene Ausführungen entwickelt. Die wichtigste Entwicklung, die die Marke in den Vordergrund brachte, ist, dass die Produzenten die Notwendigkeit der Kontrolle und Wirkung auf den Verbraucher hatten. Heutzutage ist zu sehen, dass von den schnell abgesetzten Waren bis zu den Dienstleistungen die Markeanführung getätigt wird. Egal im welchem Sektor, hat man festgestellt, dass Produkte mit Markenführung im Vergleich zu den konkurrierenden Produkten eine bessere Position haben. Bei der Markenentwicklung oder Markenführung ist das Hauptziel der Marke, die Gewinn- und Wertsteigerung der konkurrierenden Marke. Dies ist nur möglich, wenn die Marke für die Verbraucher unverzichtbar wird und wenn man in der Konkurrenzsituation zu Marktführer wird. Es ist nicht möglich in kurzer Zeit eine Markenwertsteigerung zu erreichen oder sich zu einer wertvollen Marke zu entwickeln. Dies ist eine langwierige Phase, die die Mühe, Überzeugung, Entschlossenheit, Zeit und Kapital benötigt. Falls es zu Verzögerungen bei der Erfüllung der Kriterien kommt, kann dies zu einer Wertminderung der Marke oder auch zur totalen Zerstörung der Marke führen. Das wichtigste Kriterium für den Erfolg in der Wirkung der Kommunikationspolitik ist die erfinderische Werbung.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Marke Markenpolitik Kommunikationspolitik Cola Turka
Autor*innen
Emre Menevse
Haupttitel (Deutsch)
Marken-und Kommunikationspolitik der Marke Cola Turka
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
108 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Thomas Alfred Bauer
Klassifikation
05 Kommunikationswissenschaft > 05.00 Kommunikationswissenschaft: Allgemeines
AC Nummer
AC07695457
Utheses ID
4883
Studienkennzahl
UA | 301 | 295 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1