Detailansicht
Blogger Relations - Anforderungen von Themenbloggenden an Kommunikationsverantwortliche für eine erfolgreiche Kommunikation
Janine Olf
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Magisterstudium Publizistik-u.Kommunikationswissenschaft
Betreuer*in
Julia Wippersberg
DOI
10.25365/thesis.55268
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-21481.91595.873261-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Bloggende werden in ihrer Glaubwürdigkeit bei Produktinformationen noch vor Zeitungsartikeln und TV-Spots, also der klassischen Werbung, angeführt und gelten als Torhüter zur digitalen Öffentlichkeit – sie sind digitale Gatekeeper und Agenda Setter. Dennoch steckt die Forschung zu privaten Themenblogs in den Anfängen und von Kommunikationsverantwortlichen erhalten sie manchmal undurchdachte Anfragen. Ziel der Arbeit war daher eine Art Grundlagenforschung um herauszufinden welche Anforderungen hinsichtlich Kanal, Ansprache, Inhalt, PR-Instrument und Kooperationen Bloggende stellen. Zur Untersuchung wurde eine Online-Befragung über den Zeitraum eines Monats angewandt, da Bloggende sich selbstredend online aufhalten. Dabei kam heraus, dass Bloggende eine persönliche Ansprache bevorzugen und viel Wert auf eine individuelle Behandlung und Auseinandersetzung legen. Sie strafen fehlende Recherche und Wertschätzung mit Ignoranz oder Ablehnung ab, denn sie möchten, dass ihre Arbeit wie jene von JournalistInnen ernst genommen werden. Obwohl die meisten ihren Lebensunterhalt nicht mit dem Bloggen bestreiten, erwarten sie bei einer Zu-sammenarbeit eine entsprechende Bezahlung, denn auch sie wenden dafür Ressourcen auf.
Abstract
(Englisch)
Regarding to the credibility of product information bloggers are ranked higher than newspaper articles an TV commercials as, so called classic advertisement (Bundesverband Digitale Wirtschaft, 2017). Bloggers act as digital gatekeepers and agenda setters. Nevertheless, the research on private theme blogs are only in the beginnings and the inquiries of communication responsibles are sometimes unreflective. Therefor the aim of this work was a kind of basic research to examine which requirments in termin of the contact channel, address, content, PR instruments and cooperations bloggers have. For the research an online survey over a period of one month was used, because bloggers are natrually online. It emerged that bloggers prefer a personal approach and attach great importance to individual treatment and tackle. They refrain from missing research and appreciation with ignorance or rejection, because they expect their work, like those of journalists, to be taken seriously. Although most bloggers do not life from blogging, they expect to be paid for their work when they accept cooperations, because they also use resources like time and skills.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Blogger Relations Blog
Schlagwörter
(Deutsch)
Blogger Relations Blog
Autor*innen
Janine Olf
Haupttitel (Deutsch)
Blogger Relations - Anforderungen von Themenbloggenden an Kommunikationsverantwortliche für eine erfolgreiche Kommunikation
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
131 Seiten : Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Julia Wippersberg
Klassifikation
05 Kommunikationswissenschaft > 05.12 Kommunikationsprozesse
AC Nummer
AC15480925
Utheses ID
48845
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |