Detailansicht

Interesse an Deutsch als Zweitsprache mit Japanisch als Erstsprache in Wien
Bernhard Stern
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Betreuer*in
Inci Dirim
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.55774
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30330.15540.683752-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Masterarbeit untersucht den Stellenwert des Fremd- und Zweitsprachenerwerbs von Personen, welche Japanisch als ihre Muttersprache (beziehungsweise Erstsprache) angeben. Dabei wurden mittels Online- und Literaturrecherchen Forschungsarbeiten gesucht, welche das Lernverhalten der genannten Personengruppe in und außerhalb Japans bezüglich Fremdsprachen im Allgemeinen und Deutsch im Speziellen beachten. Dabei wird die Rolle der japanischen Bildungs-, Sprach- und Kulturpolitik sowie das Thema der Migration und dem Zweitspracherwerb berücksichtigt. Alle gefundenen Erkenntnisse werden mit in Wien geführten qualitativen Befragungen trianguliert und somit der Umgang von Deutsch als Zweitsprache in Wien erschlossen.
Abstract
(Englisch)
This master thesis examines the importance of foreign and second language acquisition of persons which declare Japanese as their mother tongue (resp. first language). In doing so, an online and literature research has been done to search for publications which specifically considers the learning behavior of the mentioned group of people in and outside of Japan with regard to foreign languages in general and German in particular. The role of Japanese education, language and cultural policy as well as the topic of migration and second language acquisition are taken into account. All findings are triangulated with qualitative surveys conducted in Vienna, which examines the way in which German is treated as a second language in Vienna.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
German as second language interculturality migration language acquisition polyglotism hybrid identity
Schlagwörter
(Deutsch)
Deutsch als Zweitsprache interkulturelle Kompetenz Migration Spracherwerb Mehrsprachigkeit hybride Identität
Autor*innen
Bernhard Stern
Haupttitel (Deutsch)
Interesse an Deutsch als Zweitsprache mit Japanisch als Erstsprache in Wien
Paralleltitel (Englisch)
Interest in German as a second language with Japanese as first language in Vienna
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
I, 106 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Inci Dirim
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.20 Soziolinguistik: Allgemeines ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.23 Mehrsprachigkeit ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.31 Spracherwerb ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.09 Deutsche Sprache ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.91 Japanische Sprache und Literatur ,
71 Soziologie > 71.60 Soziale Fragen, soziale Konflikte: Allgemeines ,
77 Psychologie > 77.61 Einstellung, Vorurteil, Beeinflussung ,
81 Bildungswesen > 81.10 Bildungspolitik: Allgemeines
AC Nummer
AC15271140
Utheses ID
49289
Studienkennzahl
UA | 066 | 814 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1