Detailansicht

Renormalization and one-loop corrections of lepton masses
Maximilian Löschner
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Physik
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Doktoratsstudium NAWI aus dem Bereich Naturwissenschaften (Dissertationsgebiet: Physik, DK: Particles and Interactions)
Betreuer*in
Walter Grimus
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.55877
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30903.08374.851866-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Eine Vielzahl physikalischer Modelle, die versuchen, die experimentell bekannten Muster in Leptonmassen und Mischungswinkeln zu erklären, wurde im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte erschaffen—viele davon inspiriert durch die reiche Phänomenologie des Neutrino-Sektors. In vielen Fällen sind radiative Korrekturen zu den Vorhersagen auf Baumgraphen-Niveau für Observablen nicht bekannt oder systematisch diskutiert. Aus diesem Grund haben wir ein vielseitig einsetzbares Werkzeug entwickelt um die störungstheoretische Stabilität solcher Vorhersagen in einer Vielzahl von Modellen untersuchen zu können. Alle für uns relevanten Modelle enthalten einen erweiterten skalaren Sektor und in vielen Fällen zusätzlich Majorana-Neutrinos. Deshalb haben wir unsere Untersuchungen im Rahmen des Multi-Higgs Doublet Standard Modells mit beliebiger Anzahl an Higgs-Doublets und rechtshändigen Majorana-Neutrinos durchgeführt. Unsere Arbeit besteht aus eingehenden Diskussionen der MSquer-Renormierung jenes allgemeinen Modells, der Behandlung von sog. Tadpole-Beiträgen im Zusammenhang mit Eichparameterabhängigkeiten, der Renormierung von Vakuumerwartungswerten und einer Präsentation der vollständigen analytischen Ein-Schleifen-Ergebnisse der Korrekturen zu den Leptonmassen. Zusätzlich sind unsere früheren Arbeiten gezeigt, in denen die Methoden entwickelt wurden, um zu besagten Resultaten zu gelangen. Diese Arbeiten enthalten eine neuartige Art sog. on-shell-Renormierungsbedingungen in einer allgemein gefassten Theorie herzuleiten, sowie die Diskussion eines Spielzeugmodells, das bereits viele der auszeichnenden Merkmale des zuletzt studierten realistischen Modells aufzeigt.
Abstract
(Englisch)
An abundance of models trying to explain the patterns in lepton masses and mixings has been created over the past few decades—many of them inspired by the rich phenomenology of the neutrino sector. In many cases, radiative corrections to the tree-level predictions for observables in such models are unknown or have not been studied systematically so far. Therefore, we have developed a generally applicable setup for studying radiative corrections in a variety of models in order to check the perturbative stability of their predictions. All of the models referred to inherit an extended scalar sector and oftentimes Majorana neutrinos. Therefore, we performed our studies in the Multi-Higgs Standard Model with an arbitrary number of Higgs doublets and right-handed Majorana neutrinos. Our work consists of exhaustive discussions on the MS-renormalization of this general model, the treatment of tadpole contributions in terms of gauge-parameter dependencies, the renormalization of vacuum expectation values and a presentation of the complete analytic one-loop results for lepton mass corrections. Additionally, we present our earlier works in which we developed the methods for acquiring the mentioned results. These works contain a novel way of deriving on-shell renormalization conditions in a general setup and the discussion of a toy model which already exhibits some of the important features of our main study.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
renormalization neutrino physics mass- and mixing models physics beyond the Standard Model extensions of the scalar sector
Schlagwörter
(Deutsch)
Renormierung Neutrinophysik Massen- und Mischungsmodelle Physik jenseits des Standardmodells Erweiterungen des skalaren Sektors
Autor*innen
Maximilian Löschner
Haupttitel (Englisch)
Renormalization and one-loop corrections of lepton masses
Paralleltitel (Deutsch)
Renormierung und Ein-Schleifenkorrekturen von Leptonmassen
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
v, 164 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Sprache
Englisch
Beurteiler*innen
Ansgar Denner ,
Dominik Stöckinger
Klassifikationen
33 Physik > 33.24 Quantenfeldtheorie ,
33 Physik > 33.50 Physik der Elementarteilchen und Felder: Allgemeines ,
33 Physik > 33.56 Elementarteilchenphysik
AC Nummer
AC15285808
Utheses ID
49377
Studienkennzahl
UA | 796 | 605 | 411 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1