Detailansicht
Deconstructing 'the muslim woman*' - Selbstdarstellung muslimischer Frauen* als Antwort auf die mediale Konstruktion 'der Muslimin*'
eine Analyse des Blogs und der Facebook-Seite dieAsmaah
Renata Zinkiewicz
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Internationale Entwicklung
Betreuer*in
Martina Kopf
DOI
10.25365/thesis.56052
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-22749.63311.159560-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Massenmedien in Österreich tendieren dazu kopftuchtragende muslimische Frauen* als fremd, unterdrückt und passiv zu konstruieren. Da in den österreichischen Massenmedien den Selbstrepräsentationen von österreichischen kopftuchtragenden Musliminnen* selten Platz geboten wird, bleibt das starre Bild 'der Muslimin*' bestehen. Aus diesem Grund entscheiden sich österreichische Musliminnen* für die Nutzung digitaler Medien, um an öffentlichen Diskursen teilzunehmen und um sich und ihre Perspektiven zu präsentieren.
Die vorliegende Masterarbeit setzt sich im theoretischen Teil mit dem Konzept des Othering, der widerständigen Taktik des talking back sowie der Nutzung der digitalen Medien zum Zwecke des Widerstandes auseinander. Im empirischen Teil werden Blog- und Facebook-Beiträge der kopftuchtragenden, österreichisch-muslimischen Bloggerin* und Fotografin* Asma Aiad mittels der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring untersucht. Aus der Analyse wird deutlich, wie Aiad mit ihren Strategien der Sichtbarmachung, des talking back, der Selbstrepräsentation und des Empowerment das Bild 'der Muslimin*' dekonstruiert.
Abstract
(Englisch)
Mass media in Austria tends to portray headscarves-wearing Muslim women* as foreign, oppressed and passive. Since the self-representations of Austrian Muslim women* with headscarves rarely appear in the Austrian mass media, the rigid image of 'the Muslim woman*' remains. Therefore, Austrian Muslim women* decide to use digital media as a way to participate in public discourse and also to present themselves and their perspectives.
The theoretical part of this master thesis deals with the concept of Othering, the resistance-tactic of talking back and the use of digital media as a tool of resistance. In the empirical section of this thesis, blog and Facebook posts by the Austrian Muslim headscarf-wearing blogger* and photographer* Asma Aiad are examined using Mayring's qualitative content analysis. The analysis reveals how Aiad deconstructs the image of 'the Muslim woman*' using her strategies of visibility, talking back, self-representation and empowerment.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Kopftuch Musliminnen Othering Blog Facebook talking back Selbstdarstellung
Autor*innen
Renata Zinkiewicz
Haupttitel (Deutsch)
Deconstructing 'the muslim woman*' - Selbstdarstellung muslimischer Frauen* als Antwort auf die mediale Konstruktion 'der Muslimin*'
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine Analyse des Blogs und der Facebook-Seite dieAsmaah
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
103 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Martina Kopf
Klassifikation
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.99 Sozialwissenschaften allgemein: Sonstiges
AC Nummer
AC15384120
Utheses ID
49516
Studienkennzahl
UA | 066 | 589 | |