Detailansicht

Ausgewählte Phänomene des Dialekts in Markt Allhau
ein Generationenvergleich unter dem Aspekt soziolin- guistischer Faktoren und dialektaler Differenzen im Sprachgebrauch
Filiz Isabel Türkyilmaz
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Lehramt Sek (AB) UF Deutsch UF Geographie und Wirtschaft
Betreuer*in
Franz Patocka
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.56140
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-22751.08901.815853-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Masterarbeit ist der Dialektologie als Disziplin der Linguistik zuzuordnen und beschäftigt sich einerseits mit altersbedingten Sprachdifferenzen im Dialektgebrauch dreier unterschiedlicher Generationen auf phonologischer, morphologischer und lexikalischer Ebene und andererseits mit soziolinguistischer Spracheinstellung der insgesamt 15 Gewährspersonen zu Haltung und Umgang zum bzw. mit dem Dialekt in Markt Allhau, einer südburgenländischen Marktgemeinde. Die empirische Datenerhebung erfolgte in eben dieser Gemeinde, der alle Gewährspersonen entstammen und in welcher die jeweils fünf Informantinnen und Informanten aus der jüngeren, mittleren und älteren Generation auch aktuell leben. Die Ergebnisse der dialektalen Spracherhebung machten einen sich im Gang befindlichen Dialektwandel in Markt Allhau deutlich, denn es konnten dialektale Sprachdifferenzen der einzelnen Generationen zueinander in Beziehung gesetzt und analysiert werden, die schließlich zeigten, dass vor allem in der jüngeren Generation mitunter häufige Tendenzen bestehen, auf Variationen und Sprechweisen auszuweichen, die der Standardsprache näher stehen. Die Erhebung zur subjektiven Spracheinstellung ergab in allen drei Generationen eine positive Neigung zum Dialekt als Sprechweise, wenngleich auch deutlich wurde, dass auch standardsprachliche Varietäten als wichtig empfunden werden.
Abstract
(Englisch)
This master thesis contributes to the scientific field of dialectology, which is a subordinate discipline of the greater field of linguistics. On the one hand, it deals with age specific language aspects in three different age groups within a spoken German dialect based on the phonological, morphological and lexical changes. On the other hand, the purpose of this paper is to analyse the socio-linguistic language attitude of the fifteen participants regarding this dialect in a village in southern Burgenland, Austria. The empiric data collection occurred in Markt Allhau. All the participants have in common that each individual was born in this village and also lives there today. The results of the analysis show that there is an ongoing change of language structures within this dialect. Mainly the participants from the younger generation show tendencies to adjust their dialectic expressions towards the common language standards of German. The survey revealed that the language attitude concerning the dialect has a positive connotation throughout the whole age range of the participants.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Sprachwissenschaft Dialektologie
Autor*innen
Filiz Isabel Türkyilmaz
Haupttitel (Deutsch)
Ausgewählte Phänomene des Dialekts in Markt Allhau
Hauptuntertitel (Deutsch)
ein Generationenvergleich unter dem Aspekt soziolin- guistischer Faktoren und dialektaler Differenzen im Sprachgebrauch
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
171 Seiten : Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Franz Patocka
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.18 Dialektologie
AC Nummer
AC15317342
Utheses ID
49589
Studienkennzahl
UA | 199 | 506 | 510 | 02
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1