Detailansicht

Ankommen? Der Ankommensprozess Geflüchteter in zwei oberösterreichischen Gemeinden
Sandra Fessl
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Kultur- und Sozialanthropologie
Betreuer*in
Hermann Mückler
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.56257
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-22749.05680.305468-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Masterarbeit befasst sich mit dem Ankommensprozess Geflüchteter in zwei oberösterreichischen Gemeinden. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf zwei Kernbereichen der Refugee Studies, Integration wie Identität. Es stehen dabei vor allem Fragen im Spannungsfeld von Identität(skonstruktionen), Integration sowie zugleich großen Unsicherheiten in Hinblick auf die Zukunft in Österreich im Mittelpunkt. Zur Informationsgewinnung wurde auf qualitative Methoden der Datenerhebung zurückgegriffen und diesbezüglich sowohl Interviews mit geflüchteten Personen, als auch mit Ehren- wie Hauptamtlichen in der Flüchtlingsbetreuung und mit den Bürgermeistern dieser Gemeinden geführt. In Bezug auf gewonnene Ergebnisse meiner Forschung lässt sich festhalten, dass das Spannungsfeld zwischen Integration und Identität nur einen sehr geringen Stellenwert einnimmt. Von großer Bedeutung ist hingegen auf der einen Seite das Spannungsverhältnis zwischen Selbst- und Fremdzuschreibungen und auf der anderen Seite zwischen Integration und einem ungesicherten Aufenthaltsstatus. Ein großer Einfluss geht demnach von der gesellschaftlichen und politischen Stimmung in Bezug auf AsylwerberInnen und Flüchtlingen aus. Voraussetzung für einen erfolgreichen Ankommensprozess ist folglich die passenden Rahmenbedingungen dafür zu schaffen und Möglichkeiten zu bieten, in der österreichischen Gesellschaft ankommen zu können.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Flüchtlingsforschung Österreich Flucht Asyl Integration Identität Ankommensprozess
Autor*innen
Sandra Fessl
Haupttitel (Deutsch)
Ankommen? Der Ankommensprozess Geflüchteter in zwei oberösterreichischen Gemeinden
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
136 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Hermann Mückler
Klassifikationen
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.00 Sozialwissenschaften allgemein: Allgemeines ,
73 Ethnologie > 73.00 Ethnologie: Allgemeines ,
73 Ethnologie > 73.45 Einzelne soziale Gruppen, Außenseiter, Randgruppen
AC Nummer
AC15323538
Utheses ID
49695
Studienkennzahl
UA | 066 | 810 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1