Detailansicht

Identität und Motive von Surfern und Surferinnen („Wellenreiten“) im deutschsprachigen Raum
Philipp Zeppelzauer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Geschichte, Sozialkunde, Polit.Bildg. UF Bewegung und Sport
Betreuer*in
Otmar Weiß
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.56584
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-22747.62335.342760-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit den Motiven und der Identitätsveränderung von Surfern und Surferinnen im deutschsprachigen Raum. Zur thematischen Hinführung beinhaltet die Arbeit einen hermeneutischen Teil zur Identitäts- und Motivforschung, sowie zur Sportart Wellenreiten. Der Fokus der Arbeit liegt auf dem Forschungsteil. Hierfür wurde eine Umfrage mit 320 Probanden und Probandinnen durchgeführt, welche in der Arbeit analysiert wurde. In den Ergebnissen wird detailliert dargestellt, das einigen Motivkategorien mehr Bedeutung zugesprochen werden kann, um die Sportart Wellenreiten auszuüben, und das sich bei Surferinnen und Surfern durch die Ausübung Identitätsveränderungen ergeben haben. Außerdem haben sich Unterschiede in Bezug auf die Motive und die Identitätsveränderung in Zusammenhang mit der Surferfahrung ergeben, Sowie Zusammenhänge zwischen den Motiven und der Identitätsentwicklung und den Motiven und der Selbsteinschätzung des Könnens, sowie den Surftagen pro Jahr ergeben.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Surfen Wellenreiten Motive Identität Sport Extremsport Wassersport
Autor*innen
Philipp Zeppelzauer
Haupttitel (Deutsch)
Identität und Motive von Surfern und Surferinnen („Wellenreiten“) im deutschsprachigen Raum
Paralleltitel (Englisch)
Identity and motives of surfers in German speaking countries
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
130 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Otmar Weiß
Klassifikationen
76 Sport > 76.11 Sportsoziologie, Sportpsychologie ,
76 Sport > 76.13 Sportarten: Allgemeines ,
76 Sport > 76.99 Sport, Freizeit, Erholung: Sonstiges
AC Nummer
AC15334618
Utheses ID
49984
Studienkennzahl
UA | 190 | 313 | 482 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1