Detailansicht
Factoring im Konkurs des Factoringkunden
Axel Wittmann
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Andreas Konecny
DOI
10.25365/thesis.5590
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30073.62443.341062-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Arbeit befasst sich mit der zivilrechtlichen Einordnung des Factorings, dessen konkursrechtlicher Behandlung und schwerpunktmäßig mit der Anfechtung des Factoringvertrags bzw. damit in Verbindung stehende einzelne Rechtshandlungen. Dabei gliedert sich die Arbeit in die folgenden drei wesentlichen Teile:
Im ersten Teil wird ein Überblick über die Zusammensetzung des Factoringvertrags und über den wirtschaftlichen und rechtlichen Hintergrund des Factorings gegeben. Ferner wird als Vorfrage für die konkursrechtliche und anfechtungsrechtliche Behandlung die zivilrechtliche Einordnung des unechten und echten Factorings als Kaufvertrag, Kreditvertrag, Geschäftsbesorgungsvertrag oder einer Mischform davon betrachtet. Der zweite Teil der Arbeit analysiert die Auswirkungen einer Konkurseröffnung über das Vermögen des Factoringkunden auf den Factoringvertrag und die zu diesem Zeitpunkt noch in verschiedenen Abwicklungsstadien befindlichen Factoringeinzelgeschäften. Der Fokus der Arbeit ist der letzte Teil, in dem untersucht wird unter welchen Tatbeständen der §§ 28ff KO eine Anfechtung des Factoringvertrags und der einzelnen Factoringabwicklungen möglich ist. Hierbei liegt der Schwerpunkt der Analye auf den praxisrelevantesten Tatbeständen für die Anfechtung beim Factoring, nämlich der Anfechtung von Sicherstellungen und Befriedigungen von Forderungen des Factors in der Anfechtungsfrist nach § 31 Fall 1 KO und der Anfechtung des Factoringsvertrags bzw. einzelner Factoringabwicklungen als nachteilige Rechtsgeschäfte nach § 31 Fall 2 KO. Dabei wird auch auf die Möglichkeit der Anfechtung von Unterlassungen des Factoringkunden und der Anfechtung der Herbeiführung einer Aufrechnungssituation vor Konkurseröffnung eingegangen.
Im Anfechtungsausmaß als auch bei den Anfechtungsmöglichkeiten ergibt sich aufgrund der rechtlichen Analyse in der Arbeit eine Erweiterung der Möglichkeiten des Masseverwalters entgangenes Vermögen für die Masse zurückzufordern.
Abstract
(Englisch)
The dissertation analyses the civil law classification of factoring contracts, their treatment in bankruptcy proceedings and as its primary focus the possibility of claw-back actions relating to the factoring contract itself or separate transactions thereunder.
The first part provides an overview of the composition of a factoring contract and of the business and legal background relating to factoring. In addition, the first part deals with the preliminary question of the civil law treatment of so-called “true” and “false” factoring contracts relevant for the bankruptcy and claw-back action treatment of them. Factoring contracts may be treated as purchase contracts, credit contracts, agency contracts or a composition thereof.
The second part analyses the implications of a bankruptcy filing of the factoring client for the factoring contract between him and the factor as well as the implications for transactions carried out under the factoring contract that have not been completed at that point. The main focus of the dissertation is the last part, which deals among other things with claw-back actions under Sect 28 et seq. of the Austrian Bankruptcy Code. The analysis centers at the most important sections for claw-back actions, Sect 31 case 1 which deals with securitiy or satisfaction provided to claims of the factor against the factoring client within the claw-back period and Sect 31 case 2 which deals with adverse legal transactions between the factoring client and the factor.
Both in relation to the possibility to bring and the extent of claw-back actions, the analysis in the dissertation shows that the bankruptcy trustee may have more extensive possibilities to reclaim property in connection with factoring contracts for the benefit of the bankruptcy estate.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
factoring bankruptcy revolving loan claw-back credit agreement insolvency
Schlagwörter
(Deutsch)
Factoring Konkurs Kontokorrent Anfechtung Kreditvertrag Insolvenz
Autor*innen
Axel Wittmann
Haupttitel (Deutsch)
Factoring im Konkurs des Factoringkunden
Paralleltitel (Englisch)
Factoring contracts in bankruptcy proceedings of the factoring client
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
319 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*innen
Andreas Konecny ,
Raimund Bollenberger
Klassifikation
86 Recht > 86.32 Privatrecht: Sonstiges
AC Nummer
AC07871055
Utheses ID
5014
Studienkennzahl
UA | 083 | 101 | |