Detailansicht
Über den Zusammenhang der aktuellen Partnerschaftsqualität bei Emerging Adults mit dem erinnerten elterlichen Erziehungsverhalten
Jana Niggemeier
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Psychologie
Betreuer*in
Harald Werneck
DOI
10.25365/thesis.57220
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-17291.83267.204663-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In der vorliegenden Studie wurde der Zusammenhang zwischen der aktuellen Partnerschaftsqualität bei Emerging Adults und dem erlebten elterlichen Erziehungsverhalten untersucht. Besondere Berücksichtigung fand dabei die erlebte Beteiligung des Vaters an der eigenen Kindheit. Bisherige Befunde bestätigen die Bedeutung der Interaktionen in der Herkunftsfamilie für spätere Partnerschaften, jedoch liegen nur wenige Studien vor, die Unterschiede zwischen mütterlichem und väterlichem Erziehungsverhalten untersuchen. Es wurde eine Querschnittstudie in Form eines Online-Fragebogens durchgeführt, der neben dem Fragebogen zum erinnerten elterlichen Erziehungsverhalten (FEE), eine Selbstbeurteilungsskala zur erinnerten väterlichen Beteiligung sowie den Partnerschaftsfragebogen (PFB) beinhaltete. Als Stichprobe wurden, gemäß der Definition der Emerging Adulthood, Personen im Alter von 18 bis 29 Jahren herangezogen, 201 Personen füllten den Fragebogen vollständig aus und wurden in die Analyse miteinbezogen. Ein negativer Zusammenhang zwischen erlebtem kontrollierenden Erziehungsverhalten beider Elternteile und der Partnerschaftsqualität bei Emerging Adults wurde ermittelt. Es zeigte sich, dass ein als ablehnend erinnertes Erziehungsverhalten der Mutter mit einer niedrigeren Partnerschaftsqualität einhergeht. Emotional warmes Verhalten des Vaters war positiv assoziiert mit unterschiedlichen Facetten der Partnerschaftszufriedenheit. Die gefundenen Zusammenhänge bestanden ebenfalls unter Berücksichtigung anderer vorpartnerschaftlichen und partnerschaftlichen Variablen. Die Untersuchung der erlebten väterlichen Beteiligung ergab keine signifikanten Ergebnisse im Zusammenhang mit der Partnerschaftsqualität. Mögliche Erklärungen für diese Ergebnisse wurden vor dem Kontext der Bindungsforschung, der Sozialisationstheorie und der sozialen Lerntheorie diskutiert.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Emerging Adulthood Erziehungsverhalten Partnerschaftsqualität Beziehungsqualität
Autor*innen
Jana Niggemeier
Haupttitel (Deutsch)
Über den Zusammenhang der aktuellen Partnerschaftsqualität bei Emerging Adults mit dem erinnerten elterlichen Erziehungsverhalten
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
54 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Harald Werneck
Klassifikation
77 Psychologie > 77.53 Entwicklungspsychologie: Allgemeines
AC Nummer
AC15409979
Utheses ID
50521
Studienkennzahl
UA | 066 | 840 | |