Detailansicht
Geschlechterkonstruktionen in Gesellschaftsspielen
Katharina Boyer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Deutsch UF Geographie und Wirtschaftskunde
Betreuer*in
Alexandra Lenz
DOI
10.25365/thesis.57411
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-26128.89793.444867-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In vielen Gesellschaftsspielen wählen die Spieler*innen nicht nur eine Spielfarbe, sondern auch einen damit verbundenen Spielcharakter und somit auch ein Geschlecht. Denn Spielcharaktere und -figuren sind meist eindeutig einem Geschlecht zuzuordnen. Die vorliegende Diplomarbeit untersucht, wie Sprache in Gesellschaftsspielen eingesetzt wird, um Geschlecht zu markieren, zu repräsentieren und zu konstruieren. Dazu wurde eine linguistische Diskursanalyse durchgeführt, deren Untersuchungsgegenstand die Spielregeln und Begleittexte von insgesamt 39 Gesellschaftsspielen darstellen, die im Zeitraum von 2008 bis 2018 erschienen sind und entweder
mit dem Preis Spiel des Jahres ausgezeichnet wurden oder für diese Auszeichnung nominiert waren.
Die Analyseergebnisse zeigen deutlich, dass Spielcharaktere insbesondere durch Eigennamen und Berufsbezeichnungen sprachlich eindeutig geschlechtlich markiert werden. Zudem konnte festgestellt werden, dass die Überrepräsentation der männlichen Spielcharaktere dazu führt, dass vor allem Männlichkeit in Gesellschaftsspielen konstruiert wird. Werden die mit den Spielfiguren verbundenen Zuschreibungen (Attribuierungen, Prädikative und Handlungszuweisungen) in den Blick genommen, zeigt sich, dass in den Gesellschaftsspielen die in unserer Gesellschaft dominanten Geschlechterrollen und Stereotypen reflektiert und fortgeschrieben werden.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Geschlechterkonstruktionen in Gesellschaftsspielen Gender in Spielen Genderlinguistik linguistische Diskursanalyse Geschlecht Gesellschaftsspiele
Autor*innen
Katharina Boyer
Haupttitel (Deutsch)
Geschlechterkonstruktionen in Gesellschaftsspielen
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
131 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Alexandra Lenz
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.25 Soziolinguistik: Sonstiges
AC Nummer
AC15638292
Utheses ID
50690
Studienkennzahl
UA | 190 | 333 | 456 |