Detailansicht

Jenseits einer Weltliteratur - Globale Literatur im Zwischenraum von Kulturen und Zeiten
eine vergleichende Analyse ausgewählter Werke David Mitchells und Yoko Tawadas
Kyril Konstantin Kern
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Vergleichende Literaturwissenschaft
Betreuer*in
Christine Ivanovic
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.57562
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-10771.37366.660169-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die nun seit annähernd zweihundert Jahren kursierende Weltliteratur-Debatte, die bis zum heutigen Tag untrennbar mit Goethe verbunden bleibt, verdient im 21. Jahrhundert mehr als eine bloße Rekonzeptualisierung. Starre Konzepte von Nationen, Grenzen, Kulturen und Identitäten müssen in einem globalen Zeitalter, das gekennzeichnet ist von Migration, Diaspora und Kosmopolitismus, neukonfiguriert werden. Betrachtet man die Werke der transnational agierenden Autoren David Mitchell und Yoko Tawada, die sich auf besondere Weise mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer globalisierten Welt beschäftigen, so lässt sich nicht nur erahnen, wozu globale Literatur heute fähig ist, sondern auch fassen, wie die Welt darin verhandelt und konstruiert wird. Daraus geht die Frage nach einem Konzept globaler Literatur hervor, das eine Literatur jenseits nationaler Grenzen berücksichtigt und nicht nur die Welt in ihrer Gesamtheit vorstellbar macht, sondern neben der Behandlung globaler Themen auch eine historische Perspektive der Globalisierung mitdenkt. Zielsetzung der Arbeit ist es, Themen der Globalisierung sowie Methoden globaler Welterzeugung zu analysieren sowie eine Theorie globaler Literatur zu konzipieren, die in der Lage ist, die facettenreichen globalen Ausformungen der Literatur des 21. Jahrhunderts zu beschreiben und die Poetik zu erfassen, die einer solchen Literatur innewohnt.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Globalisierung
Autor*innen
Kyril Konstantin Kern
Haupttitel (Deutsch)
Jenseits einer Weltliteratur - Globale Literatur im Zwischenraum von Kulturen und Zeiten
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine vergleichende Analyse ausgewählter Werke David Mitchells und Yoko Tawadas
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
117 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Christine Ivanovic
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.96 Vergleichende Literaturwissenschaft: Sonstiges
AC Nummer
AC15645259
Utheses ID
50827
Studienkennzahl
UA | 066 | 870 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1