Detailansicht

Mikroskopische Untersuchungen ausgewählter Pflanzen der traditionellen chinesischen Medizin
Saliha Meryem Zenbilci
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Diplomstudium Pharmazie
Betreuer*in
Johannes Saukel
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.57595
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-10775.13585.913965-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Aus pharmakognostischer Sicht sind biologische Materialen und die Mikroskopie eine wichtige Wissensquelle. So ist das Erkennen von Arzneipflanzen durch Sinnesprüfungen wie z.B. Geruch und Geschmack sehr wichtig, aber auch die mikroskopische Untersuchung ist für die Identitäts- und Reinheitsprüfung essentiell. Chinesische Arzneipflanzen, die in Europa zunehmend angewendet werden, werden durch Mikroskopie nicht ausreichend untersucht. Es wird mehr Wert auf die Anwendungsbereiche gelegt. Es gibt viele verschiedene Arten von TCM Drogen, die in Europa nicht verwendet werden. Die TCM Formulierungen, bei denen die verschiedenen Familien unter einer Droge stehen, bringen Schwierigkeiten mit sich. Um die Verwechslungsgefahr von Drogen auszuschließen und möglichst viele Informationen zu kriegen, tragen mikroskopische Untersuchungen dabei eine entscheidende Rolle.
Abstract
(Englisch)
From a pharmacognostic point of view, biological materials and microscopy have always been and continue to be an important source of knowledge. The recognition of medicinal plants by sensory tests such as smell and taste is very important, but the microscopic analysis is also essential for identity and purity testing. Chinese medicinal plants are increasingly being used in Europe but are not sufficiently examined by microscopy. More value is placed on the areas of application. There are many different types of TCM drugs that are not used in Europe. The TCM formulations, in which the different families are under one drug, are causing difficulties. In order to eliminate the likelihood of confusion of drugs and to get as much information as possible, microscopic examinations play a decisive role.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
TCM Mikroskopie traditionelle chinesische Medizin Pflanzen mikroskopische Untersuchung Drogen
Autor*innen
Saliha Meryem Zenbilci
Haupttitel (Deutsch)
Mikroskopische Untersuchungen ausgewählter Pflanzen der traditionellen chinesischen Medizin
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
99 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Johannes Saukel
Klassifikationen
42 Biologie > 42.03 Methoden und Techniken der Biologie ,
42 Biologie > 42.38 Botanik: Allgemeines ,
42 Biologie > 42.40 Pflanzencytologie, , Pflanzenhistologie, Pflanzenmorphologie
AC Nummer
AC15404879
Utheses ID
50857
Studienkennzahl
UA | 449 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1