Detailansicht
From the wildness of my heart
der Einfluss der mittelalterlichen Eddas, Sagas & Epen auf die literarische & wissenschaftliche Welt J.R.R. Tolkiens, mit besonderem Augenmerk auf ausgewählten Fabelwesen
Michael Dominik Schachinger
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Geschichte, Sozialkunde, Polit.Bildg. UF Geographie und Wirtschaftskunde
Betreuer*in
Adelheid Krah
DOI
10.25365/thesis.57625
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-13093.30623.324068-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In der gegenständlichen Forschungsarbeit wird auf die primären Einflüsse, die auf J.R.R. Tolkien bei der Erstellung seiner wissenschaftlichen und literarischen Arbeiten eingewirkt haben, eingegangen. Dies erfolgt Anhand einer umfangreichen Literaturrecherche, die mit den veröffentlichten wissenschaftlichen Essays, sowie den Prosawerken und Gedichten Tolkiens durchgeführt wird. Dabei werden auch Tolkiens Korrespondenzen und seine offizielle Biographie berücksichtigt. Von Seiten der mittelalterlichen Literatur wird mit der Älteren Edda, der Edda des Snorri Sturlusson und dem Heldenepos Beowulf, sowie mit diverser einschlägiger Sekundärliteratur gearbeitet. Mit Hilfe dieser Literatur wird festgestellt, in welchem Ausmaß Tolkien Handlungen, literarische Elemente und Motive in seinen Werken adaptiert und für ein gegenwärtiges LeserInnepublikum umgeformt hat.
Außerdem wird ein Fokus auf die familiären Einflüsse, seinen katholischen Glauben und seine akademische Laufbahn gelegt. Auch wird erforscht in welchem Ausmaß Tolkien geschichtswissenschaftliche Forschung im Bereich der isländischen Eddas und der altenglischen Heldenlieder betrieben hat.
In den ersten Kapiteln wird auf Tolkiens Leben und seine akademische Laufbahn eingegangen. Dabei erkennt man einen starken Bezug Tolkiens zu seiner Mutter, die ihn zu einem tief katholischen, Natur liebenden und sprach, - bzw. literaturaffinen Mann heranzog. Tolkiens Liebe zum Mittelalter und deren Sprachen endeten in einer Universitätsprofessur in Oxford und Leeds. Im zweiten Teil der Arbeit wird ein Fokus auf die Eddaforschung gelegt. Verschiedene Forschungsansätze werden gegenübergestellt und mit der Forschung Tolkiens verglichen. Außerdem werden Elemente und Motive der Eddas und von Beowulf mit den Werken Tolkiens verglichen, wobei ein überaus starker Konnex zwischen dem vergangenen, geheimnisvollen Mittelalter und der modernen literarischen Welt Tolkiens gezogen werden kann.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Tolkien Edda Beowulf
Schlagwörter
(Deutsch)
Tolkien Edda Beowulf
Autor*innen
Michael Dominik Schachinger
Haupttitel (Deutsch)
From the wildness of my heart
Hauptuntertitel (Deutsch)
der Einfluss der mittelalterlichen Eddas, Sagas & Epen auf die literarische & wissenschaftliche Welt J.R.R. Tolkiens, mit besonderem Augenmerk auf ausgewählten Fabelwesen
Paralleltitel (Deutsch)
Von der Wildheit meines Herzens
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
V, 127 Seiten : Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Adelheid Krah
AC Nummer
AC15389676
Utheses ID
50887
Studienkennzahl
UA | 190 | 313 | 456 |