Detailansicht

Schriftsteller und Bildhauer - Walter Pichler und die Literatur
Reinhold Rieder
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Dr.-Studium der Philosophie (Dissertationsgebiet: Vergleichende Literaturwissenschaft)
Betreuer*in
Norbert Bachleitner
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.57652
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-13093.13787.462279-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Dialog zwischen den Künsten am Beispiel des Bildhauers, Architekten und Buchgestalters Walter Pichler. Die Wechselwirkungen seiner Kunst zu zahlreichen meist deutschsprachigen Autoren der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts werden fächerübergreifend dargestellt. Der interdisziplinäre bzw. intermediale Zugang zu den Arbeiten Pichlers erweist sich in mehrfacher Hinsicht als besonders geeignet, Spezifisches über das Werk auszusagen: Im Zusammenspiel zwischen Künstler und Schriftsteller als Buchgestalter; in den Synergien aus Text und Bild am Beispiel eines Gedichtbandes mit Zeichnungen von Walter Pichler; nicht zuletzt im narrativen Gehalt seiner Zeichnungen, aber auch seiner Skulpturen und den dazugehörigen Bauten in St. Martin. Im Fokus stehen weiters die stark literaturbezogene Rezeption und Interpretation der künstlerischen Arbeit Pichlers in zahlreichen internationalen Aufsätzen und Rezensionen. Schließlich werden Motive und künstlerische Positionen ausgewählter Autoren in ihren unterschiedlichen Ausprägungen in Literatur und Kunst veranschaulicht.
Abstract
(Englisch)
This thesis deals with the dialogue between literature and art based on the example of the architecte, sculptor and book designer Walter Pichler. Giving a comprehensive description of the interaction and correlation of his work with many mostly Austrian authors, it wants to point out how the changing view between literature and art is able to show very specific features of Pichler´s work. Walter Pichler´s relationship to literature is very diverse: his work as book designer shows a distinctive form of collaboration between literature and art. The addition of a selection of his last drawings to a book of poems reveals a singular synopsis of a sculptor and a poet. Furthermore the narrative side of Pichler´s drawings but also of his sculptures and buildings is subject of this thesis. In addition the artistic approach of Walter Pichler and selected authors shall be compared. Finally essays of writers on Walter Pichler and the role of literature for the interpretation and perception of Walter Pichler shall be resumed and analyized.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Literature and Art Intermediality Walter Pichler
Schlagwörter
(Deutsch)
Literatur und Kunst Intermedialität Walter Pichler Peter Handke Thomas Bernhard
Autor*innen
Reinhold Rieder
Haupttitel (Deutsch)
Schriftsteller und Bildhauer - Walter Pichler und die Literatur
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
201 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*innen
Norbert Bachleitner ,
Ernst Strouhal
Klassifikationen
08 Philosophie > 08.41 Ästhetik ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.90 Literatur in Beziehung zu anderen Bereichen von Wissenschaft und Kultur ,
20 Kunstwissenschaften > 20.28 Literatur
AC Nummer
AC15429131
Utheses ID
50913
Studienkennzahl
UA | 792 | 393 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1