Detailansicht
Gender Marketing - Fortschreibung von binären Geschlechterstereotypen /-klischees oder Perspektive für progressives Marketing?
Katrin - Sophie Dworczak
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Johanna Dorer
DOI
10.25365/thesis.5688
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30217.50579.374459-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen die Theorie Gender Marketing unter verschiedenen Gesichtspunkten zu definieren, darzustellen und vor dem Hintergrund feministischer Theorien zu erforschen. Den theoretischen Rahmen hierfür bietet die Auseinandersetzung mit der Geschichte „der“ Frauen, einem Überblick der Geschichte der Frauen- und Geschlechterforschung, vor allem mit dem Fokus auf die kommunikationswissenschaftliche Perspektive. Ein Status Quo der feministischen Forschung soll veranschaulicht werden. Der zweite Teil behandelt das Thema Marketing und Geschlecht, mit dem Fokus auf die „neue“ Theorie Gender Marketing. Der dritte und letzte theoretische Teil setzt sich mit Werbung im Allgemeinen, Lebensstilforschung und Konsumverhalten (von Männern und Frauen) sowie Sexismus in der Werbung auseinander. Im empirischen Teil werden geschlechterspezifische Marketingkampagnen auf sexistische Inhalte untersucht.
Abstract
(Englisch)
In the presented work, the theory of Gender Marketing is explored from different points of view in order to define and illustrate the theory of Gender Marketing against the background of feminist theory. The theoretical framework facilitates the discussion of the history of “the” woman as well as an overview of the history of women and gender studies, focusing above all on the communication science perspective and demonstrating the status quo of feminist research. Past and current research in the field of feminist studies is drawn upon to establish a basis upon which to review and juxtapose gender marketing techniques and theories. The second section discusses the theme of marketing and gender with a focus on “new” gender marketing. The third and last theoretical section explores advertisements in general, lifestyle research, consumer behaviour (of men and women) as well as sexism in advertisements. In the empirical section, gender specific marketing campaigns are investigated with respect to sexist content.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
gender marketing
Schlagwörter
(Deutsch)
Gender Marketing Kommunikationswissenschaft Geschlecht Medien Darstellung der Frau in den Medien Werbung Marketing
Autor*innen
Katrin - Sophie Dworczak
Haupttitel (Deutsch)
Gender Marketing - Fortschreibung von binären Geschlechterstereotypen /-klischees oder Perspektive für progressives Marketing?
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
232 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Johanna Dorer
AC Nummer
AC07709709
Utheses ID
5096
Studienkennzahl
UA | 301 | 349 | |