Detailansicht

The Suwałki corridor
a historical and geopolitical assessment
David Golonka
Art der Arbeit
Master-Thesis (ULG)
Universität
Universität Wien
Fakultät
Postgraduate Center
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Universitätslehrgang für Internationale Studien (M.A.I.S.-Lg)
Betreuer*in
Arthur Rachwald
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.57859
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-10775.62137.437860-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit befasst sich mit der aktuellen Sicherheitslage entlang der Ostgrenze der Mitgliedsstaaten des Nordatlantikvertrags (NATO). Besonders wird der Suwalki-Korridor als der am stärksten gefährdete Bereich dieser Region hervorgehoben. Ziel der vorliegenden Arbeit ist eine Analyse der Suwalki-Region unter Berücksichtigung historischer und gegenwärtiger Hintergründe. Diese Analyse bietet einen Überblick über wichtige regionale militärische Ereignisse aus der Perspektive historischer Militäreinsätze von 1812 bis 1945, sowie einen Überblick aktueller geopolitischer Entwicklungen. Anhand von Strategiepapieren der Vereinigten Staaten von Amerika (USA), Polen, der NATO und der Europäischen Union (EU) wird eine umfassende und ausführliche Darstellung der regionalen Sicherheitslage aufgezeigt. Abschließend werden die gegenwärtigen multilateralen, bilateralen und unilateralen Handlungsweisen des Westens in der Region beschrieben und die aktuellen Herausforderungen bewertet. Des Weiteren bietet die Arbeit Empfehlungen für die Entwicklung eines umfassenden, stabilen und sicheren regionalen Sicherheitsumfelds durch bestehende multilaterale Strukturen. Dieses Paper zeigt, dass ein sicheres, regionales als auch geopolitisches Umfeld nur durch verstärkte und komplementäre, multilaterale Maßnahmen erreicht werden kann.
Abstract
(Englisch)
This paper addresses the current security environment along the North Atlantic Treaty Organization’s (NATO) eastern frontier. Specifically, it underlines the Suwalki Corridor as the most vulnerable aspect of this geography. It aims to provide a holistic analysis of the Suwalki region by utilizing a historical and contemporary framework. This analysis provides an overview of crucial regional military events through the lens of historical military operations from 1812 – 1945, as well as an outline of the current regional geopolitical trends. A comprehensive and consolidated picture of the regional security framework is provided through the in-depth assessment of United States, Polish, NATO and European Union (EU) strategic policy documents. Conclusively, it demonstrates the West’s current multilateral, bilateral and unilateral actions in the region, assesses existing challenges and provides recommendations for developing a comprehensive, stable and secure regional security environment through existing multilateral structures. This work determines that a secure regional geopolitical environment can only be attained through increased and complementary multilateral action.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
NATO Poland Suwalki
Schlagwörter
(Deutsch)
Nordatlantikvertrags Polen Suwalki
Autor*innen
David Golonka
Haupttitel (Englisch)
The Suwałki corridor
Hauptuntertitel (Englisch)
a historical and geopolitical assessment
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
56 Seiten
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Arthur Rachwald
Klassifikation
15 Geschichte > 15.72 Polen
AC Nummer
AC15644867
Utheses ID
51103
Studienkennzahl
UA | 992 | 940 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1