Detailansicht
Geschlechtsstereotype Denkweisen bei Mathematiklehrkräften und deren Wirkung auf Schülerinnen und Schüler
Cornelia Galander
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Mathematik
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Mathematik UF Geschichte, Sozialkunde, Polit.Bildg.
Betreuer*in
Johann Humenberger
DOI
10.25365/thesis.57955
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-20428.39499.723462-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In der vorliegenden Arbeit soll beantwortet werden, inwiefern sich geschlechtsstereotype Denkweisen, Einstellungen und Erwartungen von Mathematiklehrkräften auf die Leis-tungsbeurteilung von Schülerinnen und Schülern auswirken und somit auch indirekt Ein-fluss auf die Leistung der Lernenden nehmen.
Dazu wird, anhand einiger bekannter internationaler und nationaler Studien überprüft ob es überhaupt Leistungsunterschiede zwischen Mädchen und Buben in Mathematik gibt. Anschließend werden mögliche Ursachen, welche aus der Forschung bekannt sind, erläu-tert.
Mit Hilfe einer empirischen Untersuchung, bei welcher eine Lehrkraftbefragung mittels Fragebogen durchgeführt wird, soll analysiert werden, ob Mathematiklehrpersonen über-haupt geschlechtsdifferente Erwartungen haben und wenn ja, inwiefern sich diese auf die Beurteilung von Schülerinnen und Schüler auswirken.
Abstract
(Englisch)
In this thesis I aim to answer the question on how a gender stereotype way of thinking, attitude and expectation of math teachers affects the valuation of pupils and so directly influence their performance.
Therefor I verify by means of several national and international studies, if there is a per-formance difference in mathematics between girls and boys in the first place. Afterwards, already known causes from research are discussed.
In the end an empirical study is analyzed. For this a survey was realized to show if there is a gender stereotype expectation and if yes, how this influences the pupils.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
mathematics gender
Schlagwörter
(Deutsch)
Mathematik Gender
Autor*innen
Cornelia Galander
Haupttitel (Deutsch)
Geschlechtsstereotype Denkweisen bei Mathematiklehrkräften und deren Wirkung auf Schülerinnen und Schüler
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
148, XXXVI Seiten : Diagramme, Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Johann Humenberger
Klassifikation
31 Mathematik > 31.99 Mathematik: Sonstiges
AC Nummer
AC15591529
Utheses ID
51189
Studienkennzahl
UA | 190 | 406 | 313 |