Detailansicht

Latente Homosexualität als Grenzüberschreitung im Internatsroman am Beispiel von Hermann Hesses "Unterm Rad" und Robert Musils "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß"
Christina Stähle
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Deutsche Philologie
Betreuer*in
Roland Innerhofer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.57992
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-20428.76960.562861-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Masterarbeit bildet einen Vergleich der bereits im Titel erwähnten Werke. Dabei sollen die homosexuellen Geschehnisse besonders hervorgehoben werden. Um 1900 galt die Homosexualität in der europäischen Gesellschaft als ein Tabu und wurde regelrecht mit einem Verbrechen oder einer Krankheit gleichgesetzt. Beide Erzählungen eignen sich aufgrund ihres gemeinsamen Erscheinungsjahres und den damit früheren Ansichten, sowie des Inhalts sehr gut für eine kritische Gegenüberstellung. Robert Musil und Hermann Hesse wählten für ihre Werke den Handlungsort des Internats. Diese Gemeinsamkeit ist besonders interessant, da in Internaten die Homosexualität ein verpöntes Thema war. Handelt es sich in den Werken um eine Art Freundschaft, Freundesliebe oder wirklich um Homosexualität? Denn in beiden Erzählungen schließen die Protagonisten mit Kollegen Freundschaft, sodass schließlich Konflikte, die für den Handlungsverlauf maßgebend sind, entstehen. Wie unterscheiden sich die zwei Werke in der ‚Ausführung‘ der homoerotischen Gedanken/Handlungen? Sind autobiographische Bezüge vorhanden? Wie wird in den zwei Romanen vor dem Hintergrund zeitgenössischer Literatur die Homosexualität thematisiert?

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
homosexuality Musil Hesse
Schlagwörter
(Deutsch)
Musil Hesse Törleß Unterm Rad Homosexualität
Autor*innen
Christina Stähle
Haupttitel (Deutsch)
Latente Homosexualität als Grenzüberschreitung im Internatsroman am Beispiel von Hermann Hesses "Unterm Rad" und Robert Musils "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß"
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
97 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Roland Innerhofer
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.92 Vergleichende Literaturwissenschaft: Allgemeines ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.93 Literarische Stoffe, literarische Motive, literarische Themen ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.94 Literarische Einflüsse und Beziehungen, Rezeption
AC Nummer
AC15417671
Utheses ID
51221
Studienkennzahl
UA | 066 | 817 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1