Detailansicht
Rüdigers Konflikt
Renate Bugl-Bernhard
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Deutsche Philologie
Betreuer*in
Johannes Keller
DOI
10.25365/thesis.57993
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-20427.50359.911064-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Masterarbeit widmet sich dem Treuekonflikt von Rüdiger von Bechelaren. Im theoretischen Teil soll zuerst der Frage, ob Rüdiger eine historische oder fiktive Person sein könnte, auf den Grund gegangen werden. Anschließend daran wird der Terminus "triuwe" genauer definiert. Daraus ergibt sich schließlich im empirischen Teil eine Dekonstruktion der einzelnen Aventiuren, in denen Rüdiger vorkommt.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Nibelungenlied
Autor*innen
Renate Bugl-Bernhard
Haupttitel (Deutsch)
Rüdigers Konflikt
Paralleltitel (Englisch)
Rüdiger's conflict
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
94 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Johannes Keller
Klassifikation
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.02 Germanische Sprachen und Literaturen: Allgemeines
AC Nummer
AC15417368
Utheses ID
51222
Studienkennzahl
UA | 066 | 817 | |