Detailansicht
Nonverbale Kommunikation im DaF/Z-Unterricht
eine videographische Untersuchung mit introspektivem Interview
Lorenz Benno Maria Moosmüller
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Betreuer*in
Karen Schramm
DOI
10.25365/thesis.58126
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-13410.54386.366053-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die nonverbale Kommunikation ist eines der wichtigsten Werkzeuge im Repertoire eines Fremdsprachenlehrers. Während das perfekte Behrrschen und der situationsadäquate und bewusste Umgang mit der verbalen Sprache zumeist Qualifikationskriterien für Fremdsprachenlehrer sind, wird die nonverbale Sprache allerdings oft außer Acht gelassen. Die vorliegende Arbeit widmet sich der stiefmütterlich behandelten nonverbalen Kommunikation im Kontext des Deutsch als Fremd- und Zweitspracheunterrichts, sie kehrt ihre Bedeutung in diesem Kontext heraus und hat sie zum Untersuchungsgegenstand.
Die Untersuchung fand im Rahmen von LALI (language and literacy learning through art) statt, einem von der EU geförderten Projekt, welches an verschiedenen Standorten in Europa von dort ansässigen Institutionen durchgeführt wird. In Wien ist der Stand 129, ein „Kunst- und Kulturraum der Caritas Wien“, federführend. Im Rahmen des Projekts wurden im Kunstforum Wien durchgeführte Deutschkursseinheiten videographisch aufgezeichnet, ein Teil dieses Datenmaterials bildet den Datensatz der Arbeit. Zudem wurde ein Interview mit der Lehrerin des Deutschkurses durchgeführt.
In einer videographischen Analyse auf Mikroebene werden Zusammenhänge zwischen verbal Geäußertem und nonverbalen Signalen offenbar, es zeigt sich die ganze Komplexität der untersuchten Interaktionen zwischen Lehrerin und Kursteilnehmern. Durch das Interview lassen sich weiterhin durch Introspektion der Lehrerin weitere Erkenntnisse über die aufgezeichneten Interaktionen gewinnen.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
nonverbal Körpersprache Gestik DaF DaZ Deutsch als Fremdsprache Videoanalyse Introspektion Interview
Autor*innen
Lorenz Benno Maria Moosmüller
Haupttitel (Deutsch)
Nonverbale Kommunikation im DaF/Z-Unterricht
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine videographische Untersuchung mit introspektivem Interview
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
99 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Karen Schramm
AC Nummer
AC15457031
Utheses ID
51330
Studienkennzahl
UA | 066 | 814 | |