Detailansicht

Ein heikles Unterfangen - oder auch: Die Polenthematik in der "Blechtrommel" von Günter Grass
Michal Jaroslaw Marczak
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Deutsche Philologie
Betreuer*in
Michael Rohrwasser
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.58289
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-16857.05130.116654-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Arbeit fragt nach der Haltung, die in der "Blechtrommel" von Günter Grass der Ich-Erzähler Oskar gegenüber Polen einnimmt. Dabei werden vier Schwerpunkte unterschieden. Einmal, wie Oskar seine kaschubische Verwandtschaft betrachtet, vor allem aber, in welchem Verhältnis laut ihm die Mitglieder seiner Familie zum polnischen Nationalismus stehen. Der zweite Schwerpunkt betrifft Polen im Zeitraum zwischen den beiden Weltkriegen. Mithilfe eingehender Analyse wird hier untersucht, inwiefern der Ich-Erzähler der "Blechtrommel" nationalistische Tendenzen, insbesondere nationalistisch motivierte Aggressionen nicht zuletzt ebenso auf polnischer Seite konstatiert. Im dritten Schwerpunkt folgt Oskars Blick auf die Verteidigung der Polnischen Post sowohl wie auf die Polnische Kavallerie, wobei hier vor allem in Bezug auf die Erstere zunächst die bloße Lesart erschlossen wird, ehe dann entsprechende Schlüsse gezogen werden. Beim vierten Schwerpunkt endlich wird betrachtet, inwiefern Oskar für das Polen der Nachkriegszeit Partei ergreift, inwiefern jedoch unter Umständen auch gegen dasselbe. Zwecks besserer Übersicht folgt zu Beginn der Arbeit ein kleiner Überblick einmal über den wichtigsten Schauplatz der "Blechtrommel", nämlich: die Freie Stadt Danzig, und dann über die Geschichte der Kaschuben sowohl wie über deren Kultur. Nicht zuletzt wird ebenso der Ich-Erzähler Oskar wenn schon nicht eingehend untersucht, so zumindest angemessen beleuchtet, um dem weiteren Verlauf der Arbeit besser folgen zu können.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Polenthematik in der "Blechtrommel" von Günter Grass
Autor*innen
Michal Jaroslaw Marczak
Haupttitel (Deutsch)
Ein heikles Unterfangen - oder auch: Die Polenthematik in der "Blechtrommel" von Günter Grass
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
107 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Michael Rohrwasser
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.97 Texte eines einzelnen Autors
AC Nummer
AC15479310
Utheses ID
51479
Studienkennzahl
UA | 066 | 817 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1