Detailansicht

"Wertvolle" Migrationsandere?
Lisa Baumgartner
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Betreuer*in
Hannes Schweiger
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.58682
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-21986.55194.144966-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Das Interesse der vorliegenden Arbeit liegt in der Erfassung, Analyse und Diskussion von Othering-Prozessen. Othering bezeichnet den Vorgang der Abgrenzung eines „Wirs“ von den „Anderen“, welche ein negatives Spiegelbild zu alldem bilden, was unter das „Wir“ fällt. Diese Prozesse sind allgegenwärtig und machtvoll. Aktuell werden sie besonders im Zusammenhang mit Fluchtbewegungen und damit einhergehenden Bewegungen von Menschen sowohl über physisch existierende als auch symbolisch und sozial konstruierte Grenzen hinweg relevant. Diese Grenzüberschreitungen bestätigen das „Wir“ einerseits in seiner Existenz, stellen diese jedoch gleichzeitig in Frage. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit diesen Prozessen beispielhaft anhand der Werte/Orientierungskurse in Österreich und Deutschland vor dem Hintergrund der Postkolonialen Theorien auseinander. Dabei sollen die dafür bestimmten Lehr-/Lernunterlagen mittels der Kritischen Diskursanalyse von Jäger/Jäger analysiert und problematisiert werden, um Othering-Prozesse sichtbar machen und hinterfragen zu können.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Werte Orientierungskurs Integration Migration Othering Deutsch als Fremdsprache Kritische Diskursanalyse
Autor*innen
Lisa Baumgartner
Haupttitel (Deutsch)
"Wertvolle" Migrationsandere?
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
95 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Hannes Schweiger
Klassifikation
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.00 Geisteswissenschaften allgemein: Allgemeines
AC Nummer
AC15479726
Utheses ID
51817
Studienkennzahl
UA | 066 | 814 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1