Detailansicht
Das Österreichbewusstsein
besondere Berücksichtigung der Jahre 1995 bis 2015
Astrid Bauer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Deutsch UF Geschichte, Sozialkunde, Polit.Bildg.
Betreuer*in
Ernst Bruckmüller
DOI
10.25365/thesis.58705
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-16857.51336.392673-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Frage welche Faktoren Einfluss auf das Österreichbewusstsein der österreichischen Gesellschaft haben.
Anhand einer Literaturrecherche wird herausgefiltert, welche Ereignisse oder Gegebenheiten mehr Wirkung auf das nationale Bewusstsein haben und welche Vorkommnisse weniger Bedeutung für die Ausprägung haben.
Der Versuch einer Definition des Begriffes Österreichbewusstsein bildet eine Grundlage dieser Arbeit. Die Entwicklung des österreichischen Bewusstseins ist vielfältig und wird in dieser Diplomarbeit ab dem Jahr 1867, dem Zeitpunkt des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs behandelt. Folglich wird die Zeit des Ständestaates, der Erstes Republik und des Nationalsozialismus dargestellt. Einen besonderen Wendepunkt stellt das Jahr 1955 dar, da ab diesem Zeitpunkt ganz klar von einem Österreichbewusstsein gesprochen werden kann. Das Ende der Bearbeitung der Entwicklung des österreichischen Bewusstseins stelle die 2000er Jahre dar.
Anschließend wird theoretisch auf die unterschiedlichen Einflussfaktoren, die Wirkung auf das österreichische Bewusstsein haben, eingegangen. Identifikationssymbole, Kultur, Jubiläen und sportliche Ereignisse werden als Beispiele herangezogen.
Der Rolle Österreichs innerhalb der Europäischen Union und dem Verhältnis der Österreicher und Österreicherinnen zur EU wird ebenfalls ein Kapitel dieser Arbeit gewidmet.
Den Abschluss der Diplomarbeit bildet eine Pilotstudie, in der sich 102 Teilnehmer und Teilnehmerinnen zur Verfügung gestellt haben Fragen bezüglich ihres Österreichbewusstseins zu beantworten.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Österreichbewusstsein Nationalbewusstsein
Autor*innen
Astrid Bauer
Haupttitel (Deutsch)
Das Österreichbewusstsein
Hauptuntertitel (Deutsch)
besondere Berücksichtigung der Jahre 1995 bis 2015
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
128 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ernst Bruckmüller
Klassifikationen
15 Geschichte > 15.08 Sozialgeschichte ,
15 Geschichte > 15.60 Schweiz, Österreich-Ungarn, Österreich
AC Nummer
AC15470382
Utheses ID
51838
Studienkennzahl
UA | 190 | 333 | 313 |
