Detailansicht

Kontrollierte Körper
die Betrachtung des Körpers in "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß"
Gloria Louise Aigmüller
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Wynfrid Kriegleder
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.5787
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29784.80988.131255-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In der vorliegenden Arbeit wird der Roman Musils „Die Verwirrungen des Zöglings Törleß“ auf den von der Törleß-Forschung bisher stiefmütterlich behandelten Körper hin gelesen, auf den realen Körper mit all seinen Flüssigkeiten und Ausscheidungen, seinen Trieben und Reizen, aber auch seiner Kontrollierbarkeit und Disziplinierbarkeit. In einem ersten Teil wird die Körpergeschichte aufgerollt und die Körperkonstruktion, die um 1900 vorherrschend war, auch in Bezug auf totale Institutionen unter die Lupe genommen. Nach Abklärung dieser historischen Fakten wird in einem zweiten Teil explizit auf den Körper im „Törleß“ eingegangen. Dies geschieht vor allem unter zwei Aspekten. Zum einen dominiert der Begriff der „Gefährlichen Körper“, anhand dessen der Sexualdiskurs und die damit zusammenhängenden Motive (Homosexualität, Onanie, Sadomasochismus, Prostitution) in Verbindung mit dem Körper aufgerollt werden. Zum anderen ist da das Kapitel „Beherrschte Körper“, in dem das behandelte Werk Musils mit Foucault auf die Überwachung der Körper und die Kontrolle der Tätigkeiten, bis hin zu den von der Macht produzierten Körpern gelesen und analysiert wird.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Törleß Körper Internat Disziplin Kontrolle Sexualität Körper-geschichte 1900
Autor*innen
Gloria Louise Aigmüller
Haupttitel (Deutsch)
Kontrollierte Körper
Hauptuntertitel (Deutsch)
die Betrachtung des Körpers in "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß"
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
122 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Wynfrid Kriegleder
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.70 Literaturwissenschaft: Allgemeines ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.10 Deutsche Literatur
AC Nummer
AC07732252
Utheses ID
5189
Studienkennzahl
UA | 190 | 333 | 020 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1