Detailansicht
Moral disengagement and motivated reasoning in management accounting - an overview
Judith Loacker
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Betriebswirtschaft
Betreuer*in
Thomas Pfeiffer
Mitbetreuer*in
Martin Altenburger
DOI
10.25365/thesis.58874
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-13556.30506.445652-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Masterarbeit untersucht die sozialpsychologischen Konzepte Moralische Abkoppelung und Motivierte Wahrnehmung im Kontext des Management Accounting anhand eines Literaturüberblicks und leitet daraus Handlungsempfehlungen für die Praxis ab. Mit Moralischer Abkoppelung ist die Trennung des unethischen Handelns von moralischen Standards, mithilfe verschiedener Mechanismen, gemeint. Im Management Accounting können Bereichsleiter Anreize haben unehrlich zu handeln, beispielwiese budgetary slack zu kreieren. Durch Moralische Abkoppelung ist es ihnen möglich, z.B. durch moralische Rechtfertigung oder der Verlagerung der Verantwortung auf andere, unmoralisch zu handeln, ohne negative Gefühle fürchten zu müssen. Das zweite Konzept, welches in dieser Masterarbeit behandelt wird, ist Motivierte Wahrnehmung. Manager sind oft motiviert zu einer bestimmten Schlussfolgerung zu gelangen, beispielweise der Einführung eines Produkts zuzustimmen. Diese Motivationen beeinflussen die Informationsbeschaffung, -verarbeitung und Entscheidungsfindung des Managers. Die vom Manager getroffenen Entscheidungen sind dann nicht mehr rational, sondern für das Unternehmen tendenziell nachteilig oder sogar kostspielig. Im Zuge der Masterarbeit werden aus der empirischen Literatur Handlungsempfehlungen für die Praxis abgeleitet. Diese können helfen, die durch Motivierte Wahrnehmung und Moralische Abkoppelung hervorgerufenen negative Auswirkungen auf Unternehmen einzudämmen oder abzuschwächen. Aus diesem Grund ist diese Arbeit sowohl für Praktiker, als auch für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler interessant.
Abstract
(Englisch)
This master’s thesis investigates the socio-psychological concepts moral disengagement and motivated reasoning in the context of management accounting. The aim of this thesis is to provide a literature overview and derive practical implications for organizations. Moral disengagement means a separation of the misconduct from moral standards by using specific mechanisms. In management accounting, managers might have incentives to act unethically e.g. to create budgetary slack. By using moral disengagement mechanisms, such as moral justification or displacement of responsibility, they are able to act unethically, while not suffering from negative emotions. The second concept, that is examined in the course of this thesis, is motivated reasoning. Managers can be motivated to arrive at certain conclusions, e.g. to approve the market entry of a product. This motivation influences the information gathering, information processing, and decision making of the manager. The decisions, made by the manager, are not rational anymore, but could potentially be disadvantageous or even costly for the organization. Practical implication for organizations, to mitigate negative effects resulting from moral disengagement and motivated reasoning, are derived from the empirical literature. Therefore, this thesis might be interesting for practitioners, as well as for economists and social scientists.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Moral Disengagement Motivated Reasoning Management Accounting
Schlagwörter
(Deutsch)
Moralische Abkoppelung Motivierte Wahrnehmung Management Accounting
Autor*innen
Judith Loacker
Haupttitel (Englisch)
Moral disengagement and motivated reasoning in management accounting - an overview
Paralleltitel (Deutsch)
Moralische Abkopplung und Motivierte Wahrnehmung im Management Accounting : ein Überblick
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
iv, 76 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Thomas Pfeiffer
Klassifikation
85 Betriebswirtschaft > 85.99 Betriebswirtschaft: Sonstiges
AC Nummer
AC15500359
Utheses ID
51979
Studienkennzahl
UA | 066 | 915 | |