Detailansicht

Asia meets Austria
Wertevermittlung in Mangas und Animes und der Zusammenhang mit der Veränderung der Werte der Familie und Freunde
Alexandra Gumbinger
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Magisterstudium Publizistik-u.Kommunikationswissenschaft
Betreuer*in
Gerit Götzenbrucker
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.59151
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-28222.19693.752478-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Sind Freunde Teil der Familie? Wie wichtig sind Freunde und Familie? Welchen Einfluss ha-ben der Konsum von Mangas und Animes auf die Wertvorstellungen der RezipientInnen? Diesen Fragen und der Frage nach den Werten, die in Animes vermittelt werden, geht die vorliegende Magisterarbeit nach. Dabei wurden im Rahmen von Gruppendiskussionen Rezipi-entInnen von Mangas und Animes, sowie Personen, die sich nicht für das Genre interessieren und folglich auch keine Mangas oder Animes konsumieren, zu ihren Wertvorstellungen und den gesellschaftlichen, kulturellen Werten in Österreich befragt. Mit Hilfe der qualitativen Inhaltsanalyse wurde eine inhaltliche Strukturierung vorgenommen, um die relevanten Aspek-te der Untersuchung herauszuarbeiten. Dabei zeigte sich, dass Freundschaft in Mangas und Animes zwar einen hohen Stellenwert hat und das Freunde als Familie gesehen werden, die Rezeption dieser Inhalte aber nur bereits bestehende Wertvorstellungen verstärkt. Da auch Nicht-Fans ähnliche Angaben machten, ist der Einfluss auf die Werte viel stärker vom Umfeld und gesellschaftlichen Gegebenheiten, als von der Mediennutzung abhängig.
Abstract
(Englisch)
Are friends part of the family? How imporant are friends and family? What influence does reading manga and watching anime have on the values of the recipient? These questions and the question if there are values transported through the media, are the base for the present master’s thesis. Within the scope of group discussions, recipients of manga and anime, as well as people who are not interested in the genre and therefore don’t consume manga or anime, were asked about their values and the social, cultural values in Austria. With a qualitative con-tent analysis, a structuring of contents was carried out, in order to elaborate the relevant as-pects of the investigation. It turned out that although friendship in manga and anime has a high priority and that friends are seen as a family, the reception of this content only strengthens existing values. Since non-fans also provided similar information, it turned out that environment and social conditions have more influence on the values than media usage.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
manga anime values friendship friend family Naruto One Piece
Schlagwörter
(Deutsch)
Manga Anime Werte Wertwandel Freundschaft Freund Familie Naruto One Piece
Autor*innen
Alexandra Gumbinger
Haupttitel (Deutsch)
Asia meets Austria
Hauptuntertitel (Deutsch)
Wertevermittlung in Mangas und Animes und der Zusammenhang mit der Veränderung der Werte der Familie und Freunde
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
321 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Gerit Götzenbrucker
Klassifikationen
05 Kommunikationswissenschaft > 05.30 Massenkommunikation, Massenmedien: Allgemeines ,
05 Kommunikationswissenschaft > 05.36 Fernsehen ,
05 Kommunikationswissenschaft > 05.37 Film, Video ,
71 Soziologie > 71.11 Gesellschaft ,
71 Soziologie > 71.21 Familie, Verwandtschaft ,
71 Soziologie > 71.41 Sozialer Wandel ,
71 Soziologie > 71.51 Werte, Normen
AC Nummer
AC15487931
Utheses ID
52227
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1