Detailansicht
Die Auswirkungen der Veränderungen in Alfred Adlers Persönlichkeitstheorie auf dessen "Erziehungskonzept" in Hinblick auf Elternhaus und Schule
Eine textanalytische Untersuchung der Veränderungen in Alfred Adlers Persönlichkeitstheorie und dessen "Erziehungskonzept" im Spiegel der Neuauflagen
Sandra Bachmayer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Thomas Stephenson
DOI
10.25365/thesis.5831
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29235.09582.950159-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Diplomarbeit fokussiert sich auf das individualpsychologische „Erziehungskonzept“ Alfred Adlers im Bereich des Elternhauses und der Schule sowie auf dessen mögliche Veränderung in Korrespondenz zu Adlers Persönlichkeitstheorie. Der Fokus meiner Auseinandersetzung mit der Lehre Adlers liegt demnach darin, dass dieser seine Theorie im Laufe seiner Schaffensperiode in grundlegenden Zügen veränderte, was sich v.a. in seinen Texten und in den darin vorkommenden Grundbegriffen niederschlägt. Infolgedessen werden in einer textanalytischen Untersuchung ausgewählte Artikel Alfred Adlers zunächst quantitativ untersucht, um chronologische Veränderungen von Auflage zu Auflage ausfindig machen zu können. Im Anschluss daran erfolgt eine inhaltliche Textanalyse vor dem wissenschaftsanalytischen Hintergrundmodell des Empirischen Zirkels. Im Zuge dessen wird in einem ersten Schritt einer Veränderung in den von Adler verwendeten Grundbegriffen nachgegangen, um darauf aufbauend auch das „Erziehungskonzept“ Adlers unter diesem Aspekt zu untersuchen. Ziel dieser Arbeit ist es, die textlichen Korrekturen Alfred Adlers sowohl quantitativ als auch inhaltlich zu erfassen, um dadurch die Auswirkungen der Veränderungen in Adlers Persönlichkeitstheorie auf dessen „Erziehungskonzept“ im Bereich des Elternhauses und der Schule aufzeigen zu können.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Alfred Adler Individual-Psychology personality theorie education education-concept
Schlagwörter
(Deutsch)
Alfred Adler Individualpsychologie Persönlichkeitstheorie Erziehung Erziehungskonzept
Autor*innen
Sandra Bachmayer
Haupttitel (Deutsch)
Die Auswirkungen der Veränderungen in Alfred Adlers Persönlichkeitstheorie auf dessen "Erziehungskonzept" in Hinblick auf Elternhaus und Schule
Hauptuntertitel (Deutsch)
Eine textanalytische Untersuchung der Veränderungen in Alfred Adlers Persönlichkeitstheorie und dessen "Erziehungskonzept" im Spiegel der Neuauflagen
Paralleltitel (Deutsch)
Eine textanalytische Untersuchung der Veränderungen in
Paralleltitel (Englisch)
The effects of the modifications in Alfred Adler's personality theory on his "education-concept" in view of parental home and school
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
241 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Thomas Stephenson
Klassifikationen
80 Pädagogik > 80.82 Erziehung innerhalb der Familie ,
80 Pädagogik > 80.83 Erziehung in Erziehungseinrichtungen
AC Nummer
AC07845543
Utheses ID
5231
Studienkennzahl
UA | 297 | | |