Detailansicht
Klassische Klischees oder mühsame Modernisierung ?
verändern sich die Konstruktionsmuster der werblichen Geschlechterdarstellung im Bezug auf das Männerbild ?
Sandra Nemeth
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Hannes Haas
DOI
10.25365/thesis.5858
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30090.97164.507154-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Werbung ist auf den Mann gekommen. Sie löst sich vom klassischen Stereotypen wie dem Marlboro-Man und wendet sich gezielt an körperbewußte, schwule oder einfach ganz durchschnittliche Männertypen. Mit neuen Stereotypen erweitert sie die Produktpalette, die sie an den Mann bringen kann. Es stellt sich die Frage, ob neue Männerbilder die alten ersetzen, bloß ergänzen, oder ob der traditionelle Mann die Werbung weiterhin dominiert. Die vorliegende Arbeit will Antworten auf diese Fragen finden und liefert dabei einen aktuellen Überblick über männliche Stereotype in der Werbung.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Männerbilder in der Werbung Stereotyp Konstruktivismus Werbung Männlichkeit
Autor*innen
Sandra Nemeth
Haupttitel (Deutsch)
Klassische Klischees oder mühsame Modernisierung ?
Hauptuntertitel (Deutsch)
verändern sich die Konstruktionsmuster der werblichen Geschlechterdarstellung im Bezug auf das Männerbild ?
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
100 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Hannes Haas
Klassifikation
05 Kommunikationswissenschaft > 05.39 Massenkommunikation, Massenmedien: Sonstiges
AC Nummer
AC07918264
Utheses ID
5256
Studienkennzahl
UA | 301 | 295 | |